Stantec bestätigt Quartalsdividende von 0,225 CAD pro Aktie

Neueste Dividendenbekanntmachung
Stantec Inc. (NYSE: STN, TSX: STN) hat eine Quartalsdividende von 0,225 CAD je Aktie bekanntgegeben. Die Ausschüttung erfolgt am 15. Oktober 2025 an Aktionäre, die am 29. September 2025 im Aktienregister eingetragen sind. Der Ex-Dividenden-Tag ist ebenfalls der 29. September 2025. Die Dividende entspricht dem Niveau der Vorperiode (Q2 2025: 0,164 USD bzw. ca. 0,225 CAD umgerechnet) und signalisiert Stabilität in der Ausschüttungspolitik.

Details zur Dividendenausschüttung
Die Dividende von 0,225 CAD pro Aktie entspricht auf Jahresbasis 0,90 CAD. Beim aktuellen Aktienkurs von 105,33 USD (umgerechnet ca. 141,31 CAD) ergibt sich eine Dividendenrendite von rund 0,64 %. Die Payout-Ratio liegt bei moderaten 25,4 % des erwarteten Jahresgewinns (Forward EPS: 3,51 USD), was deutlichen Spielraum für zukünftige Erhöhungen oder Sonderausschüttungen lässt. Stantec erzielte im zweiten Quartal 2025 ein bereinigtes EPS von 1,36 CAD und weist einen freien Cashflow von 575,8 Mio. USD aus, der die Dividendenzahlungen klar deckt.

Relevante Bewertungskennzahlen
Stantec wird aktuell mit einer Marktkapitalisierung von rund 12,014 Mrd. USD bewertet. Das Forward-KGV liegt bei 30,0, während das Kurs-Buchwert-Verhältnis 4,08 beträgt. Die EBITDA-Marge liegt bei 14,0 % auf Basis eines EBITDA von 849,3 Mio. USD. Das Unternehmen weist eine Nettoverschuldung von rund 2,055 Mrd. USD aus, was einem Enterprise Value von 14,205 Mrd. USD entspricht. Die Kennzahl Enterprise Value/EBITDA liegt bei 16,7. Das Beta von 0,91 deutet auf eine unterdurchschnittliche Volatilität im Vergleich zum Gesamtmarkt hin.

Dividendenhistorie und Nachhaltigkeit
Stantec zahlt seit über zehn Jahren kontinuierlich Dividenden und erhöht diese regelmäßig. Das durchschnittliche jährliche Dividendenwachstum (Dividend Growth Rate) liegt bei 3,89 % (1 Jahr), 4,71 % (3 Jahre), 7,07 % (5 Jahre) und 6,53 % (10 Jahre). Die Dividende wurde auch in wirtschaftlich anspruchsvollen Phasen nicht gekürzt. Mit einer konservativen Ausschüttungsquote, stabilem Cashflow und einer diversifizierten Auftragsbasis ist die Nachhaltigkeit der Dividende gut abgesichert.

Ausblick für langfristige Investoren
Für 2025 hat Stantec die Umsatz- und Ergebnisprognose angehoben. Das Unternehmen erwartet ein Umsatzwachstum von 10 % bis 12 %, eine EBITDA-Marge zwischen 17,0 % und 17,4 % sowie ein bereinigtes EPS-Wachstum von 18,5 % bis 21,5 %. Das Auftragsbuch beläuft sich auf 7,9 Mrd. CAD, was rund zwölf Monaten Arbeit entspricht. Besonders das Segment „Water“ sowie die jüngsten Akquisitionen – darunter die US-Architektur- und Ingenieursfirma Page – sollen mittelfristig für weiteres Wachstum sorgen. Für langfristige Investoren bietet Stantec eine Kombination aus stabilem Dividendenfluss, moderatem Dividendenwachstum und überdurchschnittlichen Gesamterträgen (TTR 1 Jahr: 31,03 %; TTR 3 Jahre: 36,55 %).

Unternehmensprofil
Stantec Inc. ist ein führendes Unternehmen im Bereich nachhaltige Ingenieur-, Architektur- und Umweltberatung. Mit Hauptsitz in Edmonton, Kanada, beschäftigt Stantec weltweit mehrere Tausend Mitarbeiter und ist in den Sektoren Wasser, Energie, Infrastruktur, Gebäude und Umwelt tätig. Das Unternehmen verfolgt eine Strategie der geografischen und sektoralen Diversifikation, um konjunkturelle Schwankungen auszugleichen und langfristiges Wachstum zu sichern. Stantec ist an der NYSE und TSX unter dem Kürzel STN notiert und verfügt über eine starke Marktposition in Nordamerika, Europa und Australien.

Letzter Quartalsbericht

Zusammenfassung Q2 2025 – Stantec Inc.

Finanzentwicklung

  • Umsatz: 1,6 Mrd. CAD (+6,9 % ggü. Q2 2024), davon 4,8 % organisches Wachstum.
  • Bereinigtes EBITDA: 284,4 Mio. CAD (+15,0 %), Marge 17,8 % (+120 Basispunkte).
  • EPS: 1,19 CAD (+63,0 %), bereinigtes EPS 1,36 CAD (+21,4 %).
  • Nettoergebnis: 135,4 Mio. CAD (+62,7 %).
  • Cashflow aus operativer Tätigkeit: 134,0 Mio. CAD (+79,4 %).
  • Auftragsbestand: 7,9 Mrd. CAD (+9,9 % YoY, davon 9,0 % organisch).

Segment-Highlights

  • Kanada: +6,2 % organisches Wachstum.
  • USA: +4,4 % organisches Wachstum, jedoch Ausblick leicht gedämpft wegen langsamerer öffentlicher Beschaffungszyklen.
  • Global: +4,3 % organisches Wachstum, stark in „Water“ (+12,4 %) und „Energy & Resources“ (+9,5 %).

Ausblick 2025 (erhöht)

  • Umsatzwachstum: neu 10–12 % (vorher 7–10 %).
  • EBITDA-Marge: 17,0–17,4 % (vorher 16,7–17,3 %).
  • Bereinigtes EPS-Wachstum: 18,5–21,5 % (vorher 16–19 %).
  • ROIC: über 12,5 % (vorher über 12 %).
  • Steuersatz: nun 23,5–24,5 % (vorher 22–23 %).

Strategische Ereignisse

  • Übernahmen: Page (1.400 MA, USA), Cosgroves (90 MA, Neuseeland), Ryan Hanley (150 MA, Irland).
  • Emission von 425 Mio. CAD Senior Notes (4,374 % Zins, Fälligkeit 2032).
  • Revolvierende Kreditlinie auf 1,2 Mrd. CAD erhöht (Laufzeit bis 2030).
  • Dividende: 0,225 CAD pro Aktie (Zahltag 15.10.2025).

Negative Punkte / Risiken

  • Leicht abgeschwächter Ausblick für organisches Wachstum in den USA (öffentlicher Sektor: langsamere Vergabezyklen, privater Sektor: Vorsicht bei großen Projekten).
  • Erwarteter höherer effektiver Steuersatz.
  • Saisonal geringere Margen im Q4 2025 erwartet.
  • Dividende
  • Chart
finviz dynamic chart for STN


Die Selektion dieser Aktie erfolgte zufällig aus einem breiten Spektrum an tagesaktuellen Börsenmitteilungen bezüglich angekündigter Dividendenzahlungen. Der vorliegende Beitrag zielt nicht auf eine qualitative Bewertung dieser dividendenstarken Aktie ab, sondern verfolgt einen rein deskriptiven Ansatz.

Was sind Dividend Champions, Contenders, Challengers?

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Disclaimer: Dieser Beitrag dient lediglich zu allgemeinen Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Bitte konsultieren Sie vor jeder Anlageentscheidung einen unabhängigen Finanzberater