Stifel Financial bestätigt Quartalsdividende von 0,46 USD – Konstante Ausschüttung bei moderatem Wachstum

Neueste Dividendenbekanntmachung

Die Stifel Financial Corp. (NYSE: SF) hat am 6. August 2025 bekannt gegeben, dass der Verwaltungsrat eine vierteljährliche Bardividende in Höhe von 0,46 USD pro Stammaktie beschlossen hat. Die Auszahlung erfolgt am 16. September 2025 an Aktionäre, die zum Geschäftsschluss am 2. September 2025 im Aktienregister eingetragen sind. Der Ex-Dividenden-Tag ist ebenfalls der 2. September 2025. Die Dividende liegt auf dem Niveau der Vorperiode und unterstreicht die Ausschüttungskontinuität des Unternehmens.

Details zur Dividendenausschüttung

Die Ausschüttung von 0,46 USD je Aktie entspricht einer annualisierten Dividende von 1,84 USD. Bei einem aktuellen Kurs von 111,83 USD ergibt sich eine Forward-Dividendenrendite von 1,65 %. Im Vergleich zur Vorjahresdividende von 0,42 USD ergibt sich ein Anstieg von rund 9,5 % pro Quartal. Die Dividende bleibt damit auf einem stabilen Wachstumspfad, auch wenn die aktuelle Anhebung bereits im März 2025 erfolgte und seither konstant blieb.

Relevante Bewertungskennzahlen

Stifel weist eine Marktkapitalisierung von rund 11,43 Mrd. USD aus. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (forward P/E) liegt bei 14,66 basierend auf einem erwarteten Gewinn je Aktie von 7,63 USD. Die Payout-Ratio beträgt 34,1 % und signalisiert eine solide Balance zwischen Ausschüttung und Gewinnthesaurierung. Das Kurs-Buchwert-Verhältnis liegt bei 2,38. Die Eigenkapitalquote wird durch einen Buchwert von 47,08 USD je Aktie gestützt. Der gesamte Cash-Bestand beläuft sich auf 5,16 Mrd. USD bei einer Verschuldung von 2,30 Mrd. USD, was auf eine starke Liquiditätslage hinweist.

Dividendenhistorie und Nachhaltigkeit

Stifel Financial zahlt seit 1992 Dividenden, die anfänglich nur sporadisch und auf niedrigem Niveau lagen. Eine kontinuierliche und wachstumsorientierte Ausschüttung begann 2017. Seitdem erhöhte das Unternehmen die Dividende regelmäßig, zuletzt im ersten Quartal 2025 auf 0,46 USD. Damit qualifiziert sich Stifel als sogenannter „Dividend Challenger“, mit acht Jahren an fortlaufenden Erhöhungen. Die Dividendenwachstumsraten (Dividend Growth Rate, DGR) sind beachtlich: +12,8 % p.a. über ein Jahr, +25,1 % p.a. über drei Jahre und +32,8 % p.a. über fünf Jahre. Die moderate Ausschüttungsquote von 34 % in Kombination mit robustem Cashflow unterstreicht die Nachhaltigkeit der Dividendenpolitik.

Ausblick für langfristige Investoren

Langfristig orientierte Investoren finden in Stifel Financial einen Dividendenwert mit Wachstumspotenzial. Trotz konjunktureller Schwankungen blieb das Geschäftsmodell stabil. Im zweiten Quartal 2025 erzielte das Unternehmen ein Ergebnis je Aktie von 1,71 USD (Vorjahr: 1,61 USD), bei einem Umsatz von 1,28 Mrd. USD – ein Plus von 5,5 % im Jahresvergleich. Das Unternehmen bleibt operativ profitabel, wenngleich rechtliche Risiken und erhöhte Rückstellungen das Ergebnis kurzfristig belasten können. Die Dividendenrendite liegt unter dem Branchendurchschnitt, wird jedoch durch ein starkes Dividendenwachstum kompensiert. Die niedrige Verschuldung, hohe Liquidität und konservative Ausschüttungspolitik schaffen finanziellen Spielraum für weitere Erhöhungen.

Unternehmensprofil

Stifel Financial Corp. mit Sitz in St. Louis, Missouri, ist eine diversifizierte Finanzholding. Über ihre Tochtergesellschaften bietet das Unternehmen Kapitalmarkt-, Brokerage- und Bankdienstleistungen an. Die Aktivitäten erstrecken sich über Nordamerika und Europa, mit starken Marken wie Stifel Nicolaus, Keefe, Bruyette & Woods sowie Eaton Partners. Der Fokus liegt auf der Betreuung vermögender Privatkunden, institutionellen Investoren und mittelständischen Unternehmen. Mit einem umfassenden Produktportfolio und internationaler Präsenz ist Stifel strategisch positioniert, um auch in einem volatilen Marktumfeld stabile Erträge zu erzielen.

Fazit: Die aktuelle Dividendenbekanntmachung bestätigt Stifels disziplinierte Kapitalallokation und das Bestreben, Investoren regelmäßige Erträge bei gleichzeitiger Unternehmensentwicklung zu bieten. Für langfristige Anleger bleibt die Aktie aufgrund ihrer stabilen Ausschüttungspolitik und der soliden Bilanz attraktiv.

Letzter Quartalsbericht

Zusammenfassung des 10-Q-Berichts von Stifel Financial Corp. für das Quartal zum 30. Juni 2025:

Finanzielle Entwicklung

  • Umsatz (Q2 2025): $1,491 Mio. (+1,8 % ggü. Q2 2024)
  • Nettoerlös (nach Zinsen): $1,284 Mio. (+5,4 %)
  • Nettoeinkommen (Q2 2025): $155 Mio. (–6,2 %)
  • EPS (verwässert): $1,34 (Vorjahr: $1,41)
  • Dividende je Aktie: $0,46 (Vorjahr: $0,42)

Segmentergebnisse

  • Global Wealth Management
    • Umsatz: $846 Mio. (+5,6 %)
    • Vorsteuergewinn: $306 Mio.
  • Institutional Group
    • Umsatz: $420 Mio. (+7,4 %)
    • Vorsteuergewinn: $61 Mio.
  • Sonstiges Segment: Verlust vor Steuern $153 Mio.

Besondere Entwicklungen

  • Akquisitionen
    • B. Riley Wealth Management (36 Berater, $4 Mrd. AUM)
    • Bryan Garnier (Investmentbank in Europa)
  • Rechtliche Risiken
    • $132,5 Mio. Schiedsspruch in einem FINRA-Verfahren
    • Weitere 19 ähnliche Schiedsverfahren offen
    • Sammelklage bzgl. Zinszahlungen auf Cash Sweep Accounts
  • Rückgang des Nettoertrags trotz Umsatzsteigerung wegen:
    • Höherer Vergütungskosten (+7,2 %)
    • Starker Anstieg sonstiger Betriebskosten (+12,0 %)
    • Provision für Kreditausfälle: $8,3 Mio. (Vj. $3,0 Mio.)

Bilanzkennzahlen (30.06.2025)

  • Gesamtvermögen: $39,86 Mrd.
  • Eigenkapital: $5,60 Mrd.
  • Bankeinlagen: $28,67 Mrd.
  • Cash + Cash segregiert: $1,93 Mrd. (Rückgang ggü. $2,68 Mrd. zum 31.12.2024)

Herausforderungen

  • Zinsmarge rückläufig: Zinsertrag –4,2 %, Zinsaufwand –16,4 %
  • Kreditrisiken nehmen zu, besonders im Segment „Commercial & Industrial Loans“
  • Rechtliche Risiken könnten künftig zu erheblichen Belastungen führen
  • Gewinnrückgang trotz Wachstum zeigt Kostendruck und Margenprobleme

  • Dividende
  • Chart
finviz dynamic chart for SF


Die Selektion dieser Aktie erfolgte zufällig aus einem breiten Spektrum an tagesaktuellen Börsenmitteilungen bezüglich angekündigter Dividendenzahlungen. Der vorliegende Beitrag zielt nicht auf eine qualitative Bewertung dieser dividendenstarken Aktie ab, sondern verfolgt einen rein deskriptiven Ansatz.

Was sind Dividend Champions, Contenders, Challengers?

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Disclaimer: Dieser Beitrag dient lediglich zu allgemeinen Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Bitte konsultieren Sie vor jeder Anlageentscheidung einen unabhängigen Finanzberater