Tagesrückblick US-Märkte: 20.08.2025

Tagesrückblick US-Märkte – 20. August 2025

1. Marktüberblick und Ausgangslage

Die US-Börsen schlossen uneinheitlich. Während der Dow Jones mit einem kleinen Plus von +0,04 % auf 44.938 Punkte aus dem Handel ging, verloren S&P 500 (-0,24 % auf 6.396 Punkte) und Nasdaq Composite (-0,67 % auf 21.173 Punkte) an Boden. Belastet wurde der Markt vor allem durch erneute Abgaben im Technologiesektor, insbesondere bei Halbleiterwerten.

Infobox – Marktdaten

  • Dow Jones: 44.938 (+0,04 %)
  • S&P 500: 6.396 (-0,24 %)
  • Nasdaq Composite: 21.173 (-0,67 %)
  • Öl (WTI): 63,14 USD (+1,27 %)
  • Gold: 3.391 USD (+0,08 %)
  • US-10J-Rendite: 4,299 % (unverändert)
  • Euro/USD: 1,1650 (±0,0 %)
  • Bitcoin: 114.344 USD (+0,06 %)

2. Politische Entwicklungen und Handelsspannungen

Die politischen Einflüsse bleiben zentral. Präsident Trump verschärfte zuletzt den Druck auf die Notenbank: Neben Fed-Chef Powell geriet nun auch Gouverneurin Lisa Cook ins Visier mit Vorwürfen von Hypothekenbetrug. Parallel forciert das Weiße Haus neue Zollpläne: Stahl- und Aluminiumzölle wurden auf über 400 Konsumgüter ausgeweitet, zudem stehen drastische Tarife auf Halbleiter (100–300 %) im Raum. Gleichzeitig laufen diplomatische Gespräche über eine mögliche Friedenslösung in der Ukraine, deren Ausgang erhebliche Folgen für Rohstoffe und Handelsbeziehungen hätte.

3. Auswirkungen auf Märkte und Geldpolitik

Das Fed-Sitzungsprotokoll vom 29./30. Juli wirkte hawkisher als erwartet. Mehrheitlich sehen die Notenbanker Inflationsrisiken aktuell schwerwiegender als eine mögliche Abkühlung am Arbeitsmarkt. Die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im September liegt laut Futures weiter hoch (84 %), ist jedoch rückläufig. Anleger blicken gespannt auf die Rede von Jerome Powell in Jackson Hole am Freitag, die als richtungsweisend gilt.

4. Unternehmensnachrichten und Aktienbewegungen

Technologiewerte:

  • Intel -6,99 % unter Druck nach erneuter Diskussion um Chipförderung und Verwässerungsängste.
  • Nvidia (-0,14 %) und Palantir (-1,1 %) gaben leicht nach, trotz hoher Handelsvolumina.
  • Apple, Alphabet, Amazon und Tesla allesamt im Minus von über 1 %.

Finanz- und Versicherungssektor:

  • Banken und Versicherer hielten sich stabil; keine größeren Ausschläge.

Industrie & Konsum:

  • Target -6 % nach enttäuschender Prognose und interner CEO-Nachfolge.
  • Estee Lauder -3 % nach schwächerem Ausblick.
  • James Hardie -34 % nach schwachem US-Baugeschäft.
  • La-Z-Boy -12 % nach enttäuschenden Quartalszahlen.
  • Walmart +1 % im Vorfeld der Zahlen; TJX +2 % nach starken Quartalszahlen.

Einzelne Ausreißer / Übernahmen:

  • Analog Devices +6 % nach soliden Umsätzen und besserem Ausblick.
  • Hertz +6 % nach Ankündigung des Gebrauchtwagenverkaufs über Amazon.
  • Dayforce +2 % nach Übernahmegerüchten durch Thoma Bravo.

5. Internationale Marktreaktionen

In Europa entwickelte sich der Handel gemischt: DAX -0,60 %, Euro Stoxx 50 -0,20 %, während der FTSE 100 um +1,08 % zulegen konnte. In Asien schwächelte Japan (Nikkei -1,51 %), wohingegen Chinas Shanghai Composite um +1,04 % ein neues 10-Jahres-Hoch markierte.

6. Ausblick und Termine

Kurzfristig richten sich die Blicke auf die heutigen Daten:

  • Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe (21.8.) – Prognose: 225.000
  • Bestehende Hausverkäufe (Juli) – Prognose: 3,91 Mio.
  • PMI-Daten für Industrie und Dienstleistungen (Flash, August)

Am Freitag folgt der Höhepunkt der Woche mit der Rede von Jerome Powell in Jackson Hole. Zudem steht in den kommenden Tagen die Berichtssaison mit Schwergewichten wie Walmart, Ross Stores, Intuit, Workday und Zoom im Mittelpunkt.

Marktbreite & Internals

Infobox: Marktbreite 20. August 2025

NYSE

  • Issues traded: 2.843
  • Gewinner: 1.320 | Verlierer: 1.420 | Unverändert: 103
  • Neue Hochs: 69 | Neue Tiefs: 30
  • Volumen: 998 Mio. Aktien (Vortrag: 958 Mio.)
  • TRIN: 0,86 (Kaufdruck)

NASDAQ

  • Issues traded: 4.721
  • Gewinner: 2.071 | Verlierer: 2.461 | Unverändert: 189
  • Neue Hochs: 82 | Neue Tiefs: 141
  • Volumen: 7,81 Mrd. Aktien (Vortrag: 8,46 Mrd.)
  • TRIN: 1,11 (Verkaufsdruck)

Interpretation:

  • NYSE zeigt ein ausgeglichenes Bild mit neutraler Tendenz, aber stärkerem Volumen und leicht positivem Signal (TRIN < 1).
  • NASDAQ bleibt technisch schwächer: mehr Tiefs als Hochs und TRIN > 1 deuten auf anhaltenden Abgabedruck hin.

✶✷❈✷✶


Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Disclaimer: Dieser Beitrag dient lediglich zu allgemeinen Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Bitte konsultieren Sie vor jeder Anlageentscheidung einen unabhängigen Finanzberater