Tagesrückblick US-Märkte: 29.08.2025

Marktüberblick und Ausgangslage

Die US-Börsen beendeten den letzten Handelstag im August mit Verlusten. Der S&P 500 fiel um -0,64 % auf 6460 Punkte, der Nasdaq Composite büßte -1,15 % ein, während der Dow Jones moderat um -0,20 % nachgab. Belastet wurde der Markt vor allem von einem Ausverkauf im Technologiesektor. Auffällig war ein deutlicher Anstieg der Volatilität: Der VIX sprang um 6,4 % auf 15,36 Punkte. Defensive Sektoren wie Gesundheit, Konsumgüter und Immobilien zogen dagegen Kapital an.

Infobox: US-Märkte im Überblick

  • Dow Jones: 45.545 (-0,20 %)
  • S&P 500: 6.460 (-0,64 %)
  • Nasdaq Composite: 21.456 (-1,15 %)
  • VIX: 15,36 (+6,4 %)

Sektoren: IT (-1,63 %), zyklischer Konsum (-1,14 %), Industrials (-0,95 %), Gesundheit (+0,73 %), Konsumgüter (+0,64 %).

Politische Entwicklungen und Handelsspannungen

US-Präsident Trump verschärfte die Handelspolitik weiter. Neue Exportrestriktionen für Halbleiter und Hightech-Produkte stehen im Raum, zudem wurden bestehende Zölle auf Stahl- und Aluminiumprodukte auf Konsumgüter ausgeweitet. Eine Verdopplung der Zölle auf Importe aus Indien wurde angekündigt. Ökonomen erwarten dadurch einen deutlichen Anstieg des US-Durchschnittszolls auf über 15 % – ein Niveau, das weit über den Vorjahren liegt.

Auswirkungen auf Märkte und Geldpolitik

Konjunkturdaten lieferten ein gemischtes Bild.

  • Positiv: Persönliche Einkommen und Ausgaben im Juli stiegen wie erwartet (+0,4 % bzw. +0,5 %), was auf robuste Konsumkraft hindeutet.
  • Negativ: Der Chicago-PMI fiel deutlich auf 41,5 Punkte und signalisiert eine Kontraktion der Industrie. Auch die Verbraucherstimmung (Uni Michigan) wurde leicht nach unten revidiert.

Die Inflation bleibt mit einem Kern-PCE-Anstieg auf 2,9 % J/J hartnäckig über dem Fed-Ziel. Dennoch haben sich Fed-Gouverneure wie Waller und Daly klar für eine Zinssenkung im September ausgesprochen. Die Märkte preisen inzwischen mit rund 88 % Wahrscheinlichkeit eine Senkung um 25 Basispunkte ein.

An den Anleihemärkten stiegen die Renditen am langen Ende leicht (10J-Treasury 4,23 %, +2,4 bp), während Kurzläufer fester notierten. Damit verflachte sich die Kurve etwas, was auf Unsicherheit über den weiteren geldpolitischen Kurs hindeutet.

Unternehmensnachrichten und Aktienbewegungen

Technologiewerte

  • Marvell Technology: -18,6 %, nach enttäuschenden Datacenter-Umsätzen.
  • Nvidia: -3,3 %, belastet durch Gewinnmitnahmen nach starker Rally.
  • Dell: -8 %, wegen Margendruck im KI-Servergeschäft.

Industrie & Konsum

  • Caterpillar: -3,6 %, nach Warnung vor zusätzlichen Zollkosten von bis zu 1,8 Mrd. USD.
  • Ulta Beauty: -7 %, trotz solider Umsätze, wegen Hinweise auf schwächere Nachfrage.

Positive Ausreißer

  • Autodesk: +9 %, nach starken Quartalszahlen und optimistischem Ausblick.
  • Ambarella: +16 %, dank deutlich übertroffener Erwartungen.
  • Affirm: +10 %, nach Umsatzplus über den Prognosen.
  • Celsius: +5 %, nach Aufstockung der PepsiCo-Beteiligung auf 11 %.

Internationale Marktreaktionen

Die globalen Börsen zeigten ein gemischtes Bild:

  • Europa: DAX -0,57 %, Euro Stoxx 50 -0,83 %.
  • Asien: Nikkei -0,26 %, Shanghai Composite +0,37 %.
  • UK: FTSE 100 -0,32 %.

An den Devisenmärkten blieb der Dollar stabil (EUR/USD 1,1686). Der Yuan notierte unverändert bei 7,13. Rohstoffe zeigten einen klaren Aufschwung bei Edelmetallen und Agrarprodukten: Gold +1,2 %, Silber +2,6 %, Mais +2,4 %. Ölpreise hingegen gaben nach (WTI -0,9 %).

Ausblick und Termine

Die Märkte gehen mit erhöhter Unsicherheit in den September – historisch gesehen der schwächste Börsenmonat. Entscheidend für die kurzfristige Entwicklung werden die anstehenden Arbeitsmarktdaten und der ISM-Index sein.

Terminkalender (KW 36):

  • 2. Sep: ISM Manufacturing PMI (erwartet 48,5)
    1. Sep: ADP-Arbeitsmarktbericht (erwartet +75.000 Stellen)
    1. Sep: US-Handelsbilanz Juli
    1. Sep: US-Arbeitsmarktbericht August (zentrale Fed-Entscheidungsgrundlage)

Infobox: Marktbreite NYSE & NASDAQ

NYSENASDAQ
Issues traded2.8434.718
Advances1.3511.764
Declines1.4072.775
Unchanged85179
New Highs108133
New Lows769
Adv./Decl. Vol.566 Mio. / 507 Mio.3.678 Mio. / 3.966 Mio.
Total Volume1,091 Mio.7.715 Mio.
TRIN0,810,69

Interpretation

  • Gleichgewicht an der NYSE: Die Zahl der Gewinner (1.351) lag nur knapp unter der der Verlierer (1.407). Der TRIN bei 0,81 signalisiert, dass das Verhältnis von Kursverlusten zum gehandelten Volumen tendenziell bullisher war – die Verkäufe hatten vergleichsweise weniger Druck.
  • Deutliche Schwäche an der NASDAQ: Hier überwogen die Verlierer klar (2.775 zu 1.764). Trotz dieses negativen Verhältnisses zeigt der TRIN von 0,69 ein Übergewicht auf der Kaufseite im Volumen – eine gewisse technische Unterstützung ist vorhanden, auch wenn die Kursbreite negativ war.
  • Neue Hochs vs. Tiefs: An beiden Börsen überwiegen deutlich die neuen Hochs (NYSE 108 zu 7, NASDAQ 133 zu 69). Das spricht für eine selektive Marktstärke, getragen von einzelnen Titeln.
  • Fazit: Die Marktbreite war insgesamt schwach, insbesondere an der NASDAQ, wo Tech-Werte stark unter Druck standen. Dennoch zeigen die TRIN-Werte und die hohe Zahl neuer Hochs, dass der Abwärtstrend nicht breitflächig panikgetrieben war, sondern eher von wenigen großen Namen ausging.

Börsenführer (Price Vol)

SymbolNameLastChange%ChgPrice Vol
NVDANvidia Corp174.18-5.99-3.32%42,329,137
TSLATesla Inc333.87-12.11-3.50%27,062,268
BABAAlibaba Group Holding …135.00+15.43+12.90%11,092,289
MSFTMicrosoft Corp506.69-2.95-0.58%10,619,817
AAPLApple Inc232.14-0.42-0.18%9,146,757
GOOGLAlphabet Cl A212.91+1.27+0.60%8,457,509
PLTRPalantir Technologies I…156.71-1.41-0.89%7,088,730
METAMeta Platforms Inc738.70-12.41-1.65%6,695,355
AVGOBroadcom Ltd297.39-11.26-3.65%6,424,992
AMDAdv Micro Devices162.63-5.95-3.53%6,097,568

Alle an US-Börsen notierten Aktien, kategorisiert nach Sektoren und Branchen. Die Größe entspricht der Marktkapitalisierung.

✶✷❈✷✶


Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Disclaimer: Dieser Beitrag dient lediglich zu allgemeinen Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Bitte konsultieren Sie vor jeder Anlageentscheidung einen unabhängigen Finanzberater