In einem ausführlichen Interview mit Terry Moran von ABC News im Oval Office blickte Präsident Donald Trump auf die ersten 100 Tage seiner zweiten Amtszeit zurück, betonte zentrale Erfolge und ging auf kontroverse Themen ein. Trump bezeichnete die Sicherung der US-Grenze als seinen bedeutendsten Erfolg und sprach von einer Reduktion illegaler Grenzübertritte um 99,9 %. Er führte dies auf schnelle Maßnahmen gegen eine von ihm beschriebene Flut von Kriminellen, darunter Mörder und Bandenmitglieder aus verschiedenen Ländern, zurück, die während der vorherigen Regierung ins Land gelangt seien. Trump betonte, dass die Grenzschließung ein erfülltes Wahlversprechen sei und stellte sie den seiner Ansicht nach unhaltbaren offenen Grenzpolitiken unter Präsident Biden gegenüber.
In Bezug auf die Wirtschaft, ein zentrales Anliegen der Wähler, verteidigte Trump seine aggressiven Handelspolitiken, insbesondere die 145-prozentigen Zölle auf China, die er als notwendig erachtete, um jahrzehntelangem Handelsmissbrauch entgegenzuwirken, der die USA Billionen gekostet habe. Trotz Warnungen von Ökonomen, einschließlich Moody’s, dass Zölle die Preise für amerikanische Familien erhöhen würden, bestand Trump darauf, dass sie keine Inflation verursachen würden, und verwies auf die niedrige Inflation während seiner ersten Amtszeit trotz ähnlicher Zölle. Er hob jüngste Preissenkungen bei Benzin (in einigen Staaten auf 1,98 Dollar), Lebensmitteln und Eiern (um 87 % gesunken) hervor, die er seiner Politik zuschrieb, und wies externe Faktoren wie die Vogelgrippe zurück. Auf kleine Unternehmen, die unter den Zöllen leiden, ging er ein und prophezeite, dass sie florieren würden, wobei er auf 7-8 Billionen Dollar an neuen Investitionen, einschließlich 500 Milliarden von Apple, als Beweis für wirtschaftliche Vitalität verwies. Bedenken über die Auswirkungen eines Handelskriegs wies er zurück und argumentierte, dass Länder wie China und die Europäische Union die USA seit Jahren ausnutzten.
Die Einwanderungspolitik stand im Mittelpunkt, wobei Trump den dramatischen Rückgang illegaler Grenzübertritte hervorhob, jedoch wegen seiner Methoden kritisch befragt wurde. Moran drängte darauf, ob Deportierte den gesetzlich vorgeschriebenen Rechtsanspruch auf Anhörungen erhalten. Trump stellte die Machbarkeit von Anhörungen für Millionen infrage, insbesondere für Nicht-Staatsbürger, die er als Kriminelle bezeichnete, und deutete an, dass illegale Einreisen den üblichen Rechtsanspruch verwirken. Er verteidigte die Abschiebung von über 200 Venezolanern nach El Salvador und bezeichnete sie als gewalttätige Bandenmitglieder, obwohl einige keine Vorstrafen hatten. Ein spezifischer Fall, Kilmar Abrego Garcia, ein Salvadorianer, der trotz eines Schutzbeschlusses des Gerichts deportiert wurde, löste Streit aus. Trump bestritt eine Entscheidung des Obersten Gerichtshofs, Garcias Rückkehr zu ermöglichen, und behauptete, dieser sei ein MS-13-Bandenmitglied mit identifizierenden Tätowierungen, was Moran als möglicherweise manipuliert anzweifelte. Trump erkannte Joe Rogans Warnung an, beim Kampf gegen Kriminalität nicht selbst zu „Monstern“ zu werden, hielt seine Maßnahmen jedoch für notwendig und legal, kritisierte jedoch „radikal linke Richter“ dafür, Kriminelle zu schützen.
In der Außenpolitik sprach Trump über sein kürzliches Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj in der Peterskirche und beschrieb es als einen Moment der Besinnung inmitten eines Krieges, den er auf Bidens Inkompetenz zurückführte. Er äußerte Skepsis gegenüber den Absichten des russischen Präsidenten Putin und wies darauf hin, dass jüngste Raketenangriffe auf ukrainische Zivilgebiete darauf hindeuten könnten, dass Putin keinen Frieden suche. Dennoch glaubte Trump, dass sein Einfluss Putin davon abhielt, die gesamte Ukraine zu erobern, ein Ziel, das Putin seiner Meinung nach nach Schwächen der USA in Afghanistan verfolgte. Trump vermied es, sich zu einer Fortsetzung der US-Militärhilfe für die Ukraine im Falle gescheiterter Friedensgespräche zu verpflichten, und bezeichnete dies als Verhandlungstaktik, äußerte jedoch Missfallen über Europas geringere finanzielle Beiträge.
Innenpolitisch befasste sich Trump mit Kontroversen um seine Ernennungen und Politiken. Er äußerte Vertrauen in Verteidigungsminister Pete Hegseth trotz durchgesickerter Signal-Chats über einen Angriff im Jemen, nannte ihn talentiert, vermied jedoch absolute Unterstützung. Zum Department of Government Efficiency (DOGE), geleitet von Elon Musk, erklärte Trump, es habe 150 Milliarden Dollar durch die Kürzung von Verschwendung, Betrug und Missbrauch eingespart, gab jedoch zu, dass einige Kürzungen, wie solche, die NIH-Forschung und Auslandshilfe betrafen, überprüft werden. Er bestätigte strafrechtliche Verweise wegen Betrugs, ohne Details zu nennen. Angesichts eines Masernausbruchs in Texas empfahl Trump Impfungen, verwies jedoch auf die Gouverneure der Bundesstaaten und bemerkte, dass der Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr., trotz früherer Impfskepsis, diese ebenfalls unterstütze.
Trump wurde zu seiner Nutzung präsidialer Macht befragt, einschließlich des Entzugs von Sicherheitsfreigaben und Drohungen gegen Anwaltskanzleien, die seine Gegner vertraten. Er bestritt, persönliche Rache zu suchen, und bestand darauf, unehrliche Personen anzuzielen, die für sensible Rollen ungeeignet seien, und behauptete, Anwaltskanzleien hätten Vergleiche gezahlt, weil sie Fehlverhalten eingestanden. In Bezug auf internationale Beziehungen wies er die kanadische Empörung über seine Äußerungen zurück, Kanada als 51. Staat zu annektieren, und behauptete, der US-Tourismus floriere und das internationale Ansehen des Landes unter seiner Führung gestiegen sei. Er wies Vorwürfe des Autoritarismus zurück und stellte seine Maßnahmen als Erfüllung seines Mandats dar, „Amerika wieder groß zu machen“ und den Respekt für eine Nation wiederherzustellen, die unter Biden seiner Meinung nach verspottet wurde.
Durchgehend beschuldigte Trump die Medien, einschließlich ABC, der Voreingenommenheit und des Herunterspielens von Bidens Versagen, wie Inflation und Grenzpolitik. Er wiederholte Behauptungen über eine manipulierte Wahl 2020 und stellte seinen überwältigenden Sieg – Gewinn aller Swing-Staaten und der Mehrheit der Stimmen – als Beweis für die öffentliche Unterstützung seines Programms dar. Das Interview unterstrich Trumps kämpferischen Stil, sein unerschütterliches Vertrauen in seine Politik und seine Zurückweisung von Kritikern, während es Spannungen über rechtliche Prozesse, wirtschaftliche Auswirkungen und den Umfang exekutiver Macht verdeutlichte.