TXNM Energy setzt stabile Dividendenpolitik fort: Quartalsdividende erneut bestätigt

Neueste Dividendenbekanntmachung

Der Vorstand von TXNM Energy, Inc. (NYSE: TXNM) hat am 25. Juli 2025 die Auszahlung einer regulären Quartalsdividende in Höhe von 0,4075 USD je Aktie beschlossen. Die Ausschüttung erfolgt am 22. August 2025 an Aktionäre, die am 8. August 2025 im Aktienregister verzeichnet sind. Der Ex-Dividendentag ist ebenfalls der 8. August 2025. Damit setzt TXNM seine bewährte Ausschüttungspolitik unverändert fort.

Details zur Dividendenausschüttung

Die angekündigte Quartalsdividende entspricht einer annualisierten Ausschüttung von 1,63 USD pro Aktie. Bei einem aktuellen Kurs von 57,10 USD ergibt sich eine Forward-Dividendenrendite von 2,85 %. Die Ausschüttungshöhe bleibt damit im Vergleich zum Vorquartal konstant und reflektiert das kontinuierliche Engagement des Energieversorgers gegenüber seinen Anteilseignern. Die nächste Auszahlung markiert das 58. aufeinanderfolgende Quartal mit stabiler oder steigender Dividende.

Relevante Bewertungskennzahlen

TXNM weist eine Marktkapitalisierung von rund 6,017 Mrd. USD auf und notiert mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 25,38 (trailing) bzw. 20,39 (forward) bezogen auf ein erwartetes Ergebnis je Aktie (EPS) von 2,80 USD. Die Ausschüttungsquote (Payout-Ratio) liegt bei 69,8 % – ein Wert, der bei Versorgungsunternehmen üblich ist und durch stabile Cashflows gedeckt wird.

Das Unternehmen erzielt ein EBITDA von 880,2 Mio. USD bei einer EBITDA-Marge von 43,6 %, was auf eine hohe operative Effizienz hinweist. Die Bewertung auf Basis des Enterprise Value liegt beim 13,05-fachen EBITDA und beim 5,69-fachen Umsatz – beides moderat für ein reguliertes Geschäftsmodell. Die Eigenkapitalquote (Buchwert je Aktie: 27,03 USD) ergibt ein Kurs-Buchwert-Verhältnis von 2,11. Das Beta von lediglich 0,138 signalisiert eine äußerst geringe Volatilität im Vergleich zum Gesamtmarkt.

Dividendenhistorie und Nachhaltigkeit

TXNM kann auf eine langjährige Dividendentradition zurückblicken. Seit 2011 zahlt das Unternehmen kontinuierlich Quartalsdividenden. In den letzten 14 Jahren wurde die Dividende regelmäßig erhöht – ein typisches Merkmal eines „Dividend Contenders“. Die durchschnittliche Steigerung seit 2015 liegt bei etwa 4 % jährlich.

Die aktuelle Ausschüttungsquote bleibt trotz Gewinnrückgangs im ersten Quartal 2025 tragfähig. Die Ergebnisdelle (-81 % YoY) ist auf erhöhte Energie- und Finanzierungskosten zurückzuführen, dürfte sich jedoch durch laufende Investitionen und regulatorische Anpassungen mittelfristig normalisieren. Zwar weist TXNM derzeit einen negativen Free Cashflow (-961 Mio. USD) auf, dieser ist primär durch hohe Investitionen bedingt und im Kontext der Netzinfrastrukturmodernisierung zu betrachten.

Ausblick für langfristige Investoren

Für langfristig orientierte Anleger bietet TXNM eine attraktive Kombination aus planbarer Dividendenrendite und moderatem Wachstum im regulierten Energiesektor. Die kontinuierliche Dividendenerhöhung, die robuste Marge sowie die geringe Kursvolatilität machen die Aktie zu einem defensiven Anker im Portfolio. Zwar begrenzt das aktuelle Forward-KGV von 20,4 kurzfristiges Kurspotenzial, doch die Dividende bleibt ein stabiler Ertragsbringer.

Analysten sehen ein mittleres Kursziel von 59,00 USD, was einem leichten Aufwärtsspielraum von rund 3,3 % entspricht. In Verbindung mit der Dividendenrendite ergibt sich eine attraktive Gesamtverzinsung von über 6 % jährlich. TXNM bietet damit vor allem für einkommensorientierte Investoren eine solide Perspektive.

Unternehmensprofil

TXNM Energy, Inc. mit Sitz in Albuquerque, New Mexico, ist eine Holdinggesellschaft für regulierte Stromversorger. Über ihre Tochtergesellschaften PNM (Public Service Company of New Mexico) und TNMP (Texas-New Mexico Power Company) beliefert das Unternehmen rund 800.000 Haushalte und Unternehmen in Texas und New Mexico mit elektrischer Energie. Das operative Geschäft unterliegt vollständig der Regulierung durch die Public Utility Commissions der jeweiligen Bundesstaaten. TXNM investiert derzeit stark in Netzausbau und Energiewende, um den zukünftigen Anforderungen eines dekarbonisierten Stromsystems gerecht zu werden.

Letzter Quartalsbericht

Zusammenfassung des Quartalsberichts von TXNM Energy, Inc. für das Quartal zum 31. März 2025:

Unternehmen und Struktur

TXNM Energy, Inc. (ehemals PNM Resources, Inc.) ist die Muttergesellschaft von:

  • Public Service Company of New Mexico (PNM)
  • Texas-New Mexico Power Company (TNMP)

Finanzielle Ergebnisse (Q1 2025 vs. Q1 2024)

TXNM Energy, Inc. (Konzern)

  • Umsatz: $482,8 Mio. (↑ von $436,9 Mio.)
  • Nettoergebnis: $8,9 Mio. (↓ von $47,2 Mio.)
  • EPS (verwässert): $0,10 (↓ von $0,52)
  • Dividende: $0,4075 je Aktie (↑ von $0,3875)
  • Free Cashflow: $141,3 Mio. (↑ von $92,8 Mio.)
  • Investitionsausgaben: $342,6 Mio. (↑ von $289,1 Mio.)

Belastungen:

  • Höhere Energie- und Abschreibungskosten
  • Rückgänge bei Investmentgewinnen (2025: -$1,2 Mio. vs. +$18 Mio. in 2024)
  • Hoher Zinsaufwand ($63,6 Mio. vs. $53,8 Mio.)

Segmentergebnisse

PNM (New Mexico)

  • Umsatz: $333,4 Mio.
  • Nettoergebnis: $1,1 Mio. (↓ von $42,1 Mio.)
  • Ergebnisrückgang durch geringere Strommargen und regulatorische Effekte

TNMP (Texas)

  • Umsatz: $149,4 Mio. (↑ von $128,8 Mio.)
  • Nettoergebnis: $22,3 Mio. (↑ von $14,6 Mio.)
  • Starkes Wachstum durch höhere Netzdienstleistungen

Bilanzkennzahlen (TXNM, 31.03.2025)

  • Gesamtvermögen: $11,39 Mrd.
  • Eigenkapitalquote: ca. 22,4 %
  • Kurzfristige Schulden: $593,7 Mio.
  • Langfristige Schulden: $4,58 Mrd.
  • Dividende erklärt: $0,4075 pro Aktie

Weitere wesentliche Punkte

  • Valencia wird weiterhin als nicht beherrschte Beteiligung konsolidiert.
  • Sonderbelastungen durch regulatorische Rückstellungen und Bewertungsverluste.
  • Nettoverlust von $1,2 Mio. aus Investmentportfolios, primär durch Aktienverluste.
  • PNM erhielt $300 Mio. neue Mittel durch Anleihen zur Refinanzierung und Investitionen.
  • Große Investitionen in Netzausbau und erneuerbare Energie.
  • Risiken aus Umweltschutzauflagen und regulatorischen Änderungen (z. B. CO₂-Standards, CCR-Regeln).

  • Dividende
  • Chart
finviz dynamic chart for TXNM

Die Selektion dieser Aktie erfolgte zufällig aus einem breiten Spektrum an tagesaktuellen Börsenmitteilungen bezüglich angekündigter Dividendenzahlungen. Der vorliegende Beitrag zielt nicht auf eine qualitative Bewertung dieser dividendenstarken Aktie ab, sondern verfolgt einen rein deskriptiven Ansatz.

Was sind Dividend Champions, Contenders, Challengers?

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Disclaimer: Dieser Beitrag dient lediglich zu allgemeinen Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Bitte konsultieren Sie vor jeder Anlageentscheidung einen unabhängigen Finanzberater