Die Universal Corporation (NYSE: UVV), ein weltweit tätiges Agrarunternehmen mit über 100 Jahren Branchenerfahrung, hat am 21. Mai 2025 die 55. jährliche Dividendenerhöhung in Folge bekannt gegeben. Der Verwaltungsrat beschloss eine Erhöhung der Quartalsdividende von 0,81 auf 0,82 US-Dollar pro Aktie – ein Zuwachs von 1,2 %. Die neue Dividende entspricht einer annualisierten Ausschüttung von 3,28 US-Dollar und einer aktuellen Dividendenrendite von etwa 5,66 %, basierend auf dem Schlusskurs von 58,00 US-Dollar am 19. Mai 2025.
Die Auszahlung erfolgt am 4. August 2025 an Aktionäre, die zum Handelsschluss am 14. Juli 2025 eingetragen sind. Der Ex-Dividenden-Tag ist ebenfalls der 14. Juli.
Preston D. Wigner, Chairman, President und CEO von Universal, kommentierte:
„Wir freuen uns, unsere 55. Dividendenerhöhung bekannt zu geben. Diese Beständigkeit ist Ausdruck unseres Engagements, den Aktionärswert kontinuierlich zu steigern. Unsere Ausrichtung auf operative Exzellenz und zuverlässige Leistung bildet die Grundlage unseres langfristigen Erfolgs.“
Universal Corporation gehört zu den sogenannten „Dividend Kings“ und „Champions“, also jenen Unternehmen, die ihre Dividende seit mindestens 50 aufeinanderfolgenden Jahren gesteigert haben. Trotz eines schwierigen Marktumfelds im globalen Tabakhandel gelingt es dem Unternehmen, stabile Zahlungsströme zu generieren. Allerdings fiel das Dividendenwachstum in den letzten Jahren mit durchschnittlich rund 1 % pro Jahr vergleichsweise moderat aus.
Die Ausschüttungsquote liegt aktuell bei etwa 64 % des Nettogewinns – ein Wert, der auf solide Grundlagen hinweist, jedoch durch die über 100 % liegende Ausschüttung im Verhältnis zum operativen Cashflow eine gewisse Vorsicht gebietet.
Im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres konnte Universal mit einem Umsatz von 937,2 Mio. US-Dollar und einem EBITDA von 119,2 Mio. US-Dollar solide Ergebnisse präsentieren. Der Nettogewinn lag bei 67,8 Mio. US-Dollar, entsprechend einem Gewinn je Aktie von 2,39 US-Dollar.
Universal bleibt damit ein klassischer Vertreter konservativer Dividendenwerte – attraktiv für defensive Portfolios mit Fokus auf stabile Erträge. Die geringe Wachstumsperspektive des Tabaksektors wird durch Diversifikationsstrategien in den Bereichen Zutatenverarbeitung und agrarbasierte Dienstleistungen teilweise kompensiert. Analysten bewerten die Aktie überwiegend neutral bis moderat positiv. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt derzeit bei rund 11.
Die Hauptversammlung des Unternehmens findet am 5. August 2025 um 11:00 Uhr Ortszeit am Firmensitz in Richmond, Virginia, statt. Stichtag für die Stimmrechtsausübung ist der 5. Juni 2025.
Fazit: Die erneute Dividendenerhöhung unterstreicht Universals Ausrichtung auf verlässliche Ertragsverwendung. Für einkommensorientierte Anleger mit langfristigem Anlagehorizont bleibt die Aktie trotz begrenzter Wachstumsfantasie ein stabiler Pfeiler im Portfolio – nicht zuletzt wegen der jahrzehntelangen Ausschüttungskontinuität.
Die Selektion dieser Aktie erfolgte zufällig aus einem breiten Spektrum an tagesaktuellen Börsenmitteilungen bezüglich angekündigter Dividendenzahlungen. Der vorliegende Beitrag zielt nicht auf eine qualitative Bewertung dieser dividendenstarken Aktie ab, sondern verfolgt einen rein deskriptiven Ansatz.