Im vorliegenden Artikel werden die besten digitalen Geschäftskonten für Selbstständige, Freiberufler und kleine Unternehmen untersucht und bewertet. Der Hintergrund: Immer mehr Unternehmer entscheiden sich für digitale Banken, die im Vergleich zu klassischen Filialbanken oftmals günstiger, flexibler und besser an die modernen Bedürfnisse der Selbstständigkeit angepasst sind. Gleichzeitig zeigt sich, dass die Wahl des richtigen Geschäftskontos keineswegs trivial ist. Gebührenmodelle, Buchungskosten und Zusatzleistungen variieren erheblich – ein vermeintlich kostenloses Konto kann sich durch versteckte Kosten am Ende als teurer herausstellen als eine kostenpflichtige Alternative. Ziel des Artikels ist es daher, Transparenz zu schaffen und auf Basis einer unabhängigen FMH-Analyse einen strukturierten Vergleich anzubieten. Dabei werden nicht nur die reinen Kontoführungsgebühren berücksichtigt, sondern auch Aspekte wie Bargeldoptionen, Zinsen, Kartenanzahl, Buchhaltungsintegration und Zusatzservices wie Cashback-Modelle oder internationale Verfügbarkeit. Die Untersuchung verdeutlicht zugleich den Trend: Digitale Anbieter drängen zunehmend in ein Feld, das lange Zeit von klassischen Banken geprägt war – und bieten innovative Lösungen, die besonders für die neuen Generationen von Unternehmern und Freelancern attraktiv sind.
Grundlage ist ein Artikel aus dem Handelsblatt, in dem die besten digitalen Geschäftskonten für Selbstständige, Freiberufler, Kleinunternehmen und Freelancer vorgestellt werden. Grundlage ist eine Untersuchung der FMH-Finanzberatung, die 26 Konten von zehn Anbietern verglichen hat. Bewertet wurden Kontogebühren, Kosten für Buchungen, Zusatzleistungen (z. B. Buchhaltungsintegration, Zinsen, Karten) und weitere Konditionen.
Kernaussagen:
- Ein Geschäftskonto ist in Deutschland nicht für alle Pflicht, bringt aber deutliche Vorteile wie Übersicht bei der Buchhaltung, steuerliche Entlastung und oft zusätzliche Services.
- Kostenlose Geschäftskonten sind nicht automatisch die günstigste Option, da Buchungsgebühren oder Zusatzkosten häufig stärker ins Gewicht fallen.
Ranking (Stand September 2025):
- Vivid (Standard) – kostenlos, keine Buchungskosten, kostenlose Visa-Debitkarte, 0,5 % Zinsen (bis zu 4 % in den ersten Monaten), Cashback bis 2 %, integriertes Rechnungstool. Auch die kostenpflichtige Prime-Variante (8,90 €/Monat) erhielt ein „sehr gut“.
- bunq Pro Business – 13,99 €/Monat, 250 freie Buchungen p.a., bis zu 3 Debitkarten, 0,75 % Zinsen, Extras wie Umsatzsteuer-Berechnung, Bargeldeinzahlung möglich, international mit 22 Währungen.
- N26 Business Smart – 4,90 €/Monat, unbegrenzte kostenlose Buchungen, Cashback 0,1 %, Partnerangebote, Dispo möglich (13,4 % Zinsen).
- FYRST Complete – 10 €/Monat, 75 freie Buchungen, danach 0,08 €/Buchung, Debit- und Girocard inklusive, Postbank-Kreditkarte auf Antrag, Dispo ab 9,95 %, Cashback bis 30 €.
Weitere Anbieter wie FINOM, Holvi, Revolut, Qonto, Tide und Kontist wurden mit „gut“ bewertet, meist wegen höherer Grundgebühren oder teurerer Buchungen.
Das Ranking verdeutlicht, dass digitale Anbieter (Neobanken, Fintechs) meist deutlich günstiger und flexibler sind als klassische Filialbanken. Gleichzeitig zeigt sich, dass der „Preis“ eines kostenlosen Kontos im Detail liegt – durch Buchungsgebühren oder eingeschränkte Leistungen kann es am Ende teurer werden als ein kostenpflichtiges Konto. Ein Nachteil mancher Anbieter (wie Vivid) ist die fehlende Möglichkeit zur Bargeldeinzahlung, was aber für viele Selbstständige weniger relevant ist. Stärken einzelner Banken liegen in Spezialisierungen: internationale Verfügbarkeit (bunq), Dispo-Möglichkeit (N26), oder Cashback-Modelle (Vivid, Fyrst).
Anbieter | Konto | Gebühr/Monat | Buchungen | Kostenlose Karten | FMH-Bewertung |
Vivid | Standard | 0,00 € | 0,00 € | Visa-Debit | Sehr gut |
bunq | Pro Business | 13,99 € | 0,13 € (250 frei p.a.) | bis zu 3 Mastercard-Debit | Sehr gut |
N26 | Business Smart | 4,90 € | 0,00 € | Debit-Kreditkarte | Sehr gut |
FYRST | Complete | 10,00 € | 0,08 € (75 frei p.M.) | Girocard + Mastercard-Debit | Sehr gut |
FINOM | Smart | 27,37 €* | 0,025 % ab 50T €/Monat | bis zu 3 Visa-Debit | Gut |
Holvi | Pro | 17,85 €* | 0,00 € | bis zu 3 Mastercard-Debit | Gut |
Revolut | Grow | 30,00 € | 0,20 € (100 frei p.M.) | 1 Metal + bis zu 3 Debitkarten | Gut |
Qonto | Premium | 53,55 €* | 0,10 € (100 frei p.M.) | Mastercard-Debit | Gut |
tide | Geschäftskonto | 0,00 € | 0,20 € | Mastercard-Debit | Gut |
Kontist | Plus | 29,75 €* | 0,40 € (100 frei p.M.) | bis zu 5 Visa-Debit | Gut |