Dividende der Bank of New York Mellon: Stabilität im Fokus

Neueste Dividendenbekanntmachung
Der Vorstand von BNY Mellon hat am 16. Oktober 2025 eine Quartalsdividende in Höhe von 0,53 USD je Stammaktie beschlossen. Diese Dividende entspricht der Höhe der Vorperiode – sie wurde weder erhöht noch gesenkt. Ausgezahlt wird am 7. November 2025. Als Stichtag für die Aktionärsberechtigung gilt der 27. Oktober 2025 (Record Date bzw. Ex-Dividende).

Details zur Dividendenausschüttung
Die Ausschüttung von 0,53 USD pro Aktie markiert eine Jahressumme von 2,12 USD. Bei einem aktuellen Kursniveau von rund 109 USD ergibt sich daraus eine Dividendenrendite von etwa 1,9 bis 2,0 %. Diese Größenordnung entspricht den Angaben in einschlägigen Finanzdatenbanken (ca. 1,99 % Yield) sowie der quartalsweisen Ausschüttungstradition von BNY Mellon. Die Payout-Ratio – also der Anteil des Gewinns, der als Dividende ausgezahlt wird – liegt bei moderaten Werten, was der nachhaltig stabilen Ausschüttungspolitik zugutekommt.

Relevante Bewertungskennzahlen
Im 3. Quartal 2025 erwirtschaftete BNY Mellon einen Umsatz von 5,08 Mrd. USD, bei einem Gewinn je Aktie von 1,88 USD. Der Zinsüberschuss stieg gegenüber dem Vorjahr um 18 %, die Gebühreneinnahmen legten um 7 % zu. Der Return on Tangible Common Equity (ROTCE) bewegte sich kontinuierlich im hohen Bereich – er beträgt im Gesamtjahr laut Jahresbericht 2024 rund 23 %. Die Eigenkapitalrendite (ROE) liegt aktuell bei über 13 %. Das Verhältnis Kurs zu Buchwert (Price to Book) beträgt nahe dem Wert 2,0, was eine gewisse Bewertungsspanne signalisiert. Die operative Marge und Effizienzkennzahlen deuten auf steigende Hebelwirkungen durch Skaleneffekte und Automatisierung. Das Unternehmen weist zudem eine solide Kapitalstruktur sowie ausreichende Liquidität aus.

Dividendenhistorie und Nachhaltigkeit
BNY Mellon kann auf eine längere Dividendenhistorie zurückblicken. In der Vergangenheit erfolgten regelmäßige Dividendenerhöhungen über viele Jahre hinweg. In den letzten zehn bis fünfzehn Jahren betrug die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) der Dividende über 8 %. Die Ausschüttungsquote blieb durchweg moderat und stabil – typischerweise unter 40 % des Gewinns. Diese konservative Ausschüttung erlaubt Spielraum für Rücklagen, Investitionen und Aktienrückkäufe. Die Beständigkeit der Dividende zeigt, dass das Management der Ertragslage und Kapitaldisziplin vertraut.

Ausblick für langfristige Investoren
Langfristig orientierte Anleger können bei BNY Mellon auf Kontinuität bauen. Die stabile Dividendenausschüttung ohne Kürzungen spricht für ein solides Fundament. Gleichzeitig eröffnet ein moderater Payout-Hebel Potenzial für zukünftige Steigerungen, sofern das Zinsumfeld und das Kundenwachstum günstiger verlaufen. Wichtig bleibt die Entwicklung des Zinsumfelds und der Kapitalmärkte: Erhöhte Zinserträge und steigende Volatilität könnten Einnahmen beflügeln, während regulatorische Risiken oder Kreditvolatilität dämpfend wirken könnten. Wer auf Dividendenwachstum setzt, sollte die Gewinnentwicklung, das Verhältnis zwischen Eigenkapital und Ausschüttungen sowie die strategischen Technologieinvestitionen beobachten.

Unternehmensprofil kurz dargestellt
Die Bank of New York Mellon Corporation (Ticker: BK) ist ein globaler Finanzdienstleister mit Schwerpunkt Vermögensverwaltung, Wertpapierdienste und institutionellen Depositary Services. Zum 30. September 2025 betreut das Unternehmen Assets under Custody & Administration (AuC/A) in Höhe von 57,8 Bio. USD und verwaltet Assets under Management (AuM) von 2,1 Bio. USD. BNY Mellon bedient über 90 % der Fortune-100-Unternehmen und zahlreiche führende Banken weltweit. Mit über 240jähriger Tradition positioniert sich das Unternehmen als integraler Bestandteil globaler Finanzinfrastruktur und setzt verstärkt auf Plattformstrategien, Automatisierung und künstliche Intelligenz, um Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.

Mit dieser Kombination aus solider Grunddividende, moderaten Ausschüttungsquoten und langfristiger Wachstumsausrichtung bietet BNY Mellon ein attraktives Profil für Dividendeninvestoren mit Fokus auf Stabilität und nachhaltiges Wachstum.


finviz dynamic chart for BK

Die Selektion dieser Aktie erfolgte zufällig aus einem breiten Spektrum an tagesaktuellen Börsenmitteilungen bezüglich angekündigter Dividendenzahlungen. Der vorliegende Beitrag zielt nicht auf eine qualitative Bewertung dieser dividendenstarken Aktie ab, sondern verfolgt einen rein deskriptiven Ansatz.

Was sind Dividend Champions, Contenders, Challengers?


Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Disclaimer: Dieser Beitrag dient lediglich zu allgemeinen Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Bitte konsultieren Sie vor jeder Anlageentscheidung einen unabhängigen Finanzberater