Mueller Industries bestätigt Quartalsdividende von 0,25 $ je Aktie

Neueste Dividendenbekanntmachung

Der Vorstand von Mueller Industries (MLI) hat eine reguläre Quartalsdividende von 0,25 $ je Aktie beschlossen. Zahltag ist der 19.12.2025. Stichtag und Ex-Dividendentag sind jeweils der 05.12.2025. Die Ausschüttung liegt damit auf dem Niveau des Vorquartals. Gegenüber dem Vorjahreswert von 0,20 $ je Aktie entspricht dies einer Steigerung um 25 % auf Jahresbasis.

Details zur Dividendenausschüttung

Die Forward-Yield beträgt auf Basis eines Aktienkurses von 107,09 $ rund 0,93 %. Das annualisierte Dividendenniveau liegt bei 1,00 $ je Aktie. Mueller zahlt die Dividende quartalsweise in bar aus. Das Unternehmen kombinierte in der Vergangenheit reguläre Dividenden mit gelegentlichen Sonderdividenden; die aktuelle Ankündigung betrifft die reguläre Zahlung.

Relevante Bewertungskennzahlen

MLI verfügt über hohe Ertrags- und Cashflow-Qualität. Das trailing EPS beträgt 6,69 $; das forward EPS 5,30 $. Daraus ergeben sich ein trailing P/E von 16,01 und ein forward P/E von 20,21. Die EBITDA-Marge liegt bei 23,38 %. Der Free Cashflow beläuft sich auf ca. 0,525 Mrd. $. Die Payout Ratio liegt mit 14,2 % klar im grünen Bereich. Die Bilanz bleibt konservativ: Barmittel von rund 1,316 Mrd. $ stehen Verbindlichkeiten von lediglich 0,029 Mrd. $ gegenüber. Die Marktkapitalisierung beträgt ca. 11,888 Mrd. $, der Enterprise Value rund 10,627 Mrd. $. Das Verhältnis EV/EBITDA liegt bei 10,98 und der Kurs-Buchwert bei 3,87. Beta von 1,049 signalisiert ein leicht überdurchschnittliches Marktvolatilitätsprofil.

Warum das zählt: Eine niedrige Payout Ratio, starker Free Cashflow und Nettocash bieten Puffer für konjunkturelle Schwankungen und sichern die Ausschüttung. Das Bewertungsniveau spiegelt Qualitätsprämien wider, bleibt in Relation zur Kapitalrendite jedoch vertretbar.

Dividendenhistorie und Nachhaltigkeit

Mueller hat die reguläre Quartalsdividende in den letzten Jahren mehrfach erhöht: 0,065 $ (2021), 0,125 $ (2022), 0,150 $ (2023), 0,200 $ (2024) und 0,250 $ (seit Q1 2025). Die Serie zeigt ein diszipliniertes, stufenweises Anheben auf Basis operativer Stärke. Historische Sonderdividenden unterstreichen die Ausschüttungsfreude, stehen aber nicht im Fokus der Planbarkeit. Die aktuelle Kombination aus Nettocash-Position, stabilen Margen und hoher Free-Cashflow-Konversion stützt die Tragfähigkeit der Dividende.

Ausblick für langfristige Investoren

Für Einkommensinvestoren zählt Planbarkeit. Mueller liefert: robuste Margen im Piping- und Industrial-Metals-Geschäft, ein diversifiziertes Endmarktprofil (u. a. HVAC, Energieinfrastruktur, OEM-Anwendungen) und eine Bilanz ohne Netto­verschuldung. Steigende oder volatile Kupferpreise erhöhen zwar die Schwankungen, werden jedoch weitgehend über Preisformeln weitergereicht. Risiken bleiben: zyklischer Wohn- und Nichtwohnungsbau, Rohstoff-Spreads, konkurrierende Werkstoffe. Chancen überwiegen: strukturelle Nachfrage nach Energie- und Klimainfrastruktur, operative Hebel aus jüngeren Akquisitionen sowie fortgesetzte Kapitaldisziplin. Für Langfristanleger ergibt sich ein attraktives Rendite-/Sicherheitsprofil mit Spielraum für weitere Erhöhungen – ohne den Begriff „erhöht“ hier zu überstrapazieren.

Kurzes Unternehmensprofil

Mueller Industries ist ein globaler Hersteller von Kupfer-, Messing- und Aluminiumprodukten. Das Portfolio adressiert kritische Anwendungen in Luft- und Wasserversorgung, Öl- und Gasdistribution, Climate-Comfort, Lebensmittelkühlung, elektrischer Übertragung, Medizintechnik, Aerospace und Automotive. Das Netzwerk umfasst Marken und Produktionsstandorte in Nordamerika, Europa, Asien und dem Nahen Osten. Die Aktie notiert an der NYSE (Ticker: MLI).

Letzter Quartalsbericht

Mueller Industries Inc. – Quartalsbericht Q3 2025 (Stand: 27. September 2025)

1. Überblick
Mueller Industries, ein führender Hersteller von Kupfer-, Messing- und Aluminiumprodukten, präsentierte im dritten Quartal 2025 starke Ergebnisse mit soliden Margen und einer weiteren Stärkung der Bilanz. Das Unternehmen profitiert weiterhin von robusten Marktbedingungen im Bereich der Rohrleitungssysteme und einer erfolgreichen Integration der Akquisitionen Nehring und Elkhart.

2. Kernergebnisse

  • Umsatz: 1,08 Mrd. USD (+8 % YoY)
  • Nettoergebnis: 210,2 Mio. USD (+23 %)
  • Ergebnis je Aktie (EPS): 1,88 USD (Vorjahr: 1,48 USD)
  • Operatives Ergebnis: 276,1 Mio. USD (+33,6 %)
  • Gewinnmarge: 31,5 % (Vorjahr: 27,6 %)
  • Free Cashflow (operativer Cashflow – CapEx): ca. 565 Mio. USD (614 Mio. USD – 49 Mio. USD)

Für die ersten neun Monate 2025 ergibt sich:

  • Umsatz: 3,22 Mrd. USD (+13 %)
  • Nettoergebnis: 611,5 Mio. USD (+31 %)
  • EPS (verwässert): 5,48 USD
  • Operativer Cashflow: 614 Mio. USD

3. Segmententwicklung

  • Piping Systems: Umsatz +10 %, operativer Gewinn +32 %; profitierte von höheren Kupferpreisen und Versicherungserlösen nach Tornado-Schäden.
  • Industrial Metals: Umsatz +5 %, operativer Gewinn +28 %; Integration von Nehring Electrical Works trug stark zum Wachstum bei.
  • Climate: Umsatz –1 %, operativer Gewinn –5 %; stabile Margen bei leicht rückläufigen Volumina.

4. Bilanz und Verschuldung

  • Gesamtvermögen: 3,70 Mrd. USD
  • Eigenkapital: 3,10 Mrd. USD
  • Nettoverschuldung: Keine – Mueller ist schuldenfrei und verfügt über 1,26 Mrd. USD Barmittel.
  • Current Ratio: 4,8 : 1 – deutliche Liquiditätsstärke.
  • Rückkaufprogramm: 243,6 Mio. USD Aktienrückkäufe im Berichtszeitraum; bis Juli 2026 sind bis zu 40 Mio. Aktien zum Rückkauf autorisiert.

5. Dividendenpolitik

  • Quartalsdividende: 0,25 USD je Aktie (Vorjahr: 0,20 USD)
  • Ausschüttung für neun Monate: 0,75 USD je Aktie (+25 %)
  • Gesamtauszahlung: 81,7 Mio. USD (+22 %)
  • Payout Ratio: ca. 13 % (bezogen auf Gewinn nach Steuern) – sehr konservativ.
  • Dividendenrendite: bei einem Aktienkurs von ca. 90 USD etwa 1,1 %.

6. Kapitalverwendung und Cashflow
Das Unternehmen erzielte in den ersten neun Monaten 2025 einen robusten operativen Mittelzufluss von über 600 Mio. USD, der sowohl Dividenden als auch umfangreiche Aktienrückkäufe deckte. Die Investitionstätigkeit blieb mit 49 Mio. USD moderat; größere Akquisitionen wurden im Berichtszeitraum nicht vorgenommen.

7. Bewertung und Kennzahlenrelevanz für Dividendeninvestoren
Für Einkommensinvestoren ist Mueller Industries ein Paradebeispiel für finanzielle Stabilität und hohe Ausschüttungssicherheit:

  • Schuldenfreie Bilanz und stetiger Cashflow mindern Risiken.
  • Niedrige Payout Ratio erlaubt nachhaltige Dividendenerhöhungen.
  • Starkes EPS-Wachstum (+31 %) deutet auf hohe Ertragskraft hin.
  • Free Cashflow-Deckung der Dividende: mehr als das Siebenfache.

8. Ausblick
Das Management erwartet ein anhaltend solides Marktumfeld in den Kernsegmenten. Preissteigerungen bei Kupfer können kurzfristig Volatilität erzeugen, werden jedoch weitgehend an Kunden weitergegeben. Die Integration von Nehring stärkt das Profil im Bereich Energieinfrastruktur. Für das Gesamtjahr 2025 ist mit einem Gewinn je Aktie oberhalb von 7 USD zu rechnen, was weiteres Dividendenpotenzial bietet.

9. Fazit
Mueller Industries präsentiert sich im dritten Quartal 2025 als finanziell kerngesundes, hochprofitables Industrieunternehmen mit starkem operativem Cashflow, wachsendem Gewinn und einer aktionärsfreundlichen Kapitalpolitik. Für langfristige Dividendeninvestoren ist die Aktie attraktiv – sowohl aufgrund der geringen Verschuldung als auch wegen der stetigen Dividendenerhöhungen und soliden Margenstruktur.

finviz dynamic chart for MLI

Die Selektion dieser Aktie erfolgte zufällig aus einem breiten Spektrum an tagesaktuellen Börsenmitteilungen bezüglich angekündigter Dividendenzahlungen. Der vorliegende Beitrag zielt nicht auf eine qualitative Bewertung dieser dividendenstarken Aktie ab, sondern verfolgt einen rein deskriptiven Ansatz.

Was sind Dividend Champions, Contenders, Challengers?


Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Disclaimer: Dieser Beitrag dient lediglich zu allgemeinen Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Bitte konsultieren Sie vor jeder Anlageentscheidung einen unabhängigen Finanzberater