Geheime Millionen für Palästina – Wer kontrolliert unser Geld wirklich?

Stell dir vor, du zahlst Steuern und plötzlich verschwinden über 57 Millionen Euro in Projekten, die niemand nennen darf, weil angeblich Menschenleben in Gefahr geraten, und das alles in einem Gebiet, wo Konflikte täglich explodieren.

Die AfD fragt nach Titeln und Beschreibungen von 36 Maßnahmen, und das BMZ blockt ab mit Sicherheitsgründen und fehlender Einwilligung der Partner vor Ort, sodass lokale Helfer geschützt bleiben und Projekte weiterlaufen können.

Das klingt erstmal edel und fürsorglich, doch es weckt Misstrauen, weil Transparenz das Herz jeder Demokratie bildet und bei so viel Geld einfach fehlen darf, ohne dass Alarmglocken schrillen. Wer garantiert, dass diese Summen wirklich in friedliche Hilfe fließen und nicht in Kanäle, die Konflikte schüren oder Korruption füttern, während deutsche Bürger sparen müssen und hier zu Hause Schulen verfallen?

Die Regierung wiegt Grundrechte ab und entscheidet, dass Schutz vor Ort schwerer wiegt als unser Recht zu wissen, doch genau das fühlt sich an wie ein Schlag ins Gesicht aller Steuerzahler, die blind vertrauen sollen. Es macht betroffen, weil es zeigt, wie weit Politik von uns entfernt agiert, und unterhält zugleich durch die Absurdität, dass selbst Verschlusssachen zu riskant sein sollen. Am Ende bleibt die Frage, ob echte Gefahr besteht oder nur ein Vorwand, um unliebsame Kontrolle zu vermeiden, und das lässt einen nachts wach liegen.


Quelle: Drucksache 21/2680

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Disclaimer: Dieser Beitrag dient lediglich zu allgemeinen Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Bitte konsultieren Sie vor jeder Anlageentscheidung einen unabhängigen Finanzberater