Nach den aktuellen Bekanntmachungen stellen CDU und CSU gemeinsam zehn der insgesamt 17 Ministerposten im neuen Kabinett unter dem designierten Bundeskanzler Friedrich Merz. Die SPD wird ihre Minister erst nach Abschluss des Mitgliederentscheids bekannt geben. Nachfolgend finden Sie die bisher offiziell vorgeschlagenen Ministerinnen und Minister der CDU/CSU für die wichtigsten Ressorts:
Ressort | Name | Partei |
---|---|---|
Bundeskanzler | Friedrich Merz | CDU |
Chef des Bundeskanzleramtes/Minister für besondere Aufgaben | Thorsten Frei | CDU |
Auswärtiges Amt (Außenminister) | Johann Wadephul | CDU |
Wirtschaft und Energie | Katherina Reiche | CDU |
Digitalisierung und Staatsmodernisierung | Karsten Wildberger (parteilos, CDU-nah) | CDU |
Verkehr | Patrick Schnieder | CDU |
Gesundheit | Nina Warken | CDU |
Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend | Karin Prien | CDU |
Inneres | Alexander Dobrindt | CSU |
Landwirtschaft | Alois Rainer | CSU |
Forschung, Technologie und Raumfahrt | Dorothee Bär | CSU |
Staatsminister für Kultur und Medien | Wolfram Weimer (parteilos) | CDU |
Staatsministerin für Sport und Ehrenamt | Christiane Schenderlein | CDU |
Hintergrund zur Besetzung:
- Die CDU stellt sieben Minister, die CSU drei Minister.
- Die wichtigsten CDU-Ministerien sind Außen, Wirtschaft, Digitalisierung, Gesundheit, Verkehr und Bildung.
- Die CSU übernimmt die Ressorts Inneres, Landwirtschaft sowie Forschung und Raumfahrt.
- Einige Ressorts wurden neu zugeschnitten oder geschaffen, z.B. das Ministerium für Digitalisierung und Staatsmodernisierung sowie Forschung, Technologie und Raumfahrt.
Bemerkungen:
- Die SPD wird ebenfalls sieben Ministerien besetzen, darunter voraussichtlich Finanzen, Verteidigung, Arbeit und Soziales, Umwelt, Justiz, Entwicklung sowie Bauen und Wohnen.
- Die offizielle Wahl von Friedrich Merz zum Bundeskanzler ist für den 6. Mai 2025 vorgesehen.
Diese Kabinettsliste kann sich noch geringfügig ändern, da die endgültige Zustimmung der Parteigremien und des Bundestags noch aussteht. Die SPD-Minister werden separat bekannt gegeben.