Wirtschaft & Politik – Blog
- Unabhängig und überparteilich
-
Die Bundesregierung hat auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion zur Kriminalitätslage an Schulen geantwortet (Drucksache 21/904). Im Jahr 2024 wurden bundesweit 94.318 Straftaten mit der Tatörtlichkeit „Schule“ registriert, darunter 7.243 Fälle von Gewaltkriminalität. Dies entspricht 1,6 % aller Straftaten und… Weiterlesen
-
Auf seiner ersten Sommerpressekonferenz am 18. Juli 2025 präsentierte sich Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) als ein Regierungschef, der auf Stabilität, ökonomische Erneuerung und außenpolitische Verantwortung setzt – gleichwohl überschattet von einer schweren Belastungsprobe innerhalb der Koalition: der gescheiterten Wahl der… Weiterlesen
-
Am Morgen des 18. Juli 2025 hat ein weiterer Abschiebeflug nach Afghanistan vom Flughafen Leipzig/Halle stattgefunden. Die Maschine, ein Airbus A330 der Qatar Airways mit der Flugnummer 7431, hob gegen 7 Uhr ab und ist für die afghanische Hauptstadt Kabul… Weiterlesen
-
Laut dem Monatsbericht – Juli 2025 der Bundesbank belief sich das Geldvermögen der privaten Haushalte in Deutschland zum Ende des ersten Quartals 2025 auf insgesamt 9.053,1 Mrd. €. Die Entwicklung des gesamten Geldvermögens der privaten Haushalte in den letzten Jahren war… Weiterlesen
-
Aktuelle Wirtschaftslage und geldpolitische Strategie in Deutschland und im Euroraum (Juli 2025) Quelle: Monatsbericht – Juli 2025 1. Deutsche Wirtschaftsentwicklung im 2. Quartal 2025 Die deutsche Wirtschaftsleistung stagnierte im zweiten Quartal 2025 weitgehend, beeinflusst durch eine Normalisierung der Aktivitäten nach… Weiterlesen
-
Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage „Rüstungsexporte nach Israel“ (Drucksache 21/843, Stand: 10. Juli 2025) Die Bundesregierung beantwortet eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke zu den deutschen Rüstungsexporten nach Israel, insbesondere im Kontext des Gaza-Krieges nach dem Hamas-Angriff… Weiterlesen
-
Bericht der Bundesregierung über ihre Exportpolitik für konventionelle Rüstungsgüter im ersten Halbjahr 2024 Die Bundesregierung legte dem Deutschen Bundestag ihren halbjährlichen Bericht zur Rüstungsexportpolitik vor, der Ausfuhren von konventionellen Rüstungsgütern im Zeitraum vom 1. Januar bis 30. Juni 2024 dokumentiert.… Weiterlesen
-
In der politischen Debatte wird häufig der Ruf nach klaren, eindeutigen Aussagen laut. Besonders in Talkshows oder Interviews fordern Journalisten von Spitzenpolitikern eine binäre Antwort: „Ja oder Nein?“ Diese Form der Befragung – zugespitzt, medienwirksam, konfrontativ – ist längst Teil… Weiterlesen
-
Das Wall-Street-Journal legt vorAm 17. Juli 2025 veröffentlichte das Wall Street Journal Auszüge aus einem ledergebundenen Geburtstagsalbum, das Ghislaine Maxwell zum 50. Geburtstag Jeffrey Epsteins im Januar 2003 zusammengestellt haben soll. Unter den Glückwünschen findet sich laut WSJ ein einseitiger… Weiterlesen
-
Neueste Dividendenbekanntmachung The Travelers Companies, Inc. (NYSE: TRV) hat am 17. Juli 2025 eine vierteljährliche Dividende in Höhe von 1,10 USD je Aktie bestätigt. Die Auszahlung erfolgt am 30. September 2025 an Aktionäre, die am 10. September 2025 im Aktienregister eingetragen… Weiterlesen
-
Tagesrückblick US-Märkte – 17. Juli 2025Starke Konjunkturdaten, wachsende Handelskonflikte und robuste Tech-Gewinne bestimmen das Marktgeschehen 1. Marktüberblick und Ausgangslage Breite Zugewinne an der Wall Street Die US-Börsen verzeichneten am Donnerstag deutliche Kursgewinne, gestützt durch besser als erwartete Konjunkturdaten und starke… Weiterlesen
-
Neueste DividendenbekanntmachungDie Coca-Cola Company (NYSE: KO) hat am 17. Juli 2025 ihre reguläre Quartalsdividende in Höhe von 0,51 USD je Aktie bestätigt. Die Ausschüttung erfolgt am 1. Oktober 2025. Anspruch auf die Dividende haben Aktionäre, die am 15. September 2025 im… Weiterlesen
-
Laut den jüngsten Daten von Eurostat ist die jährliche Inflationsrate im Euroraum im Juni 2025 auf 2,0 % gestiegen, gegenüber 1,9 % im Mai. Im Vergleich zum Vorjahresmonat (Juni 2024) entspricht das einem Rückgang von 0,5 Prozentpunkten. In der gesamten EU lag… Weiterlesen
-
Deutlicher Rückgang der Asylanträge in der EU im April 2025 – Trendwende oder temporäre Entspannung?
Der Eurostat-Bericht vom 17. Juli 2025 dokumentiert einen signifikanten Rückgang der Asylanträge in der Europäischen Union im April 2025. Demnach stellten 48.520 Personen erstmals einen Asylantrag, was einem Rückgang von 37 % im Vergleich zum Vorjahresmonat April 2024 (77.105 Anträge)… Weiterlesen
-
Die Pressemitteilung des Statistischen Bundesamtes vom 17. Juli 2025 informiert über die Entwicklung des preisbereinigten Auftragsbestands im Verarbeitenden Gewerbe im Mai 2025. Im Vergleich zum Vormonat April stieg dieser saison- und kalenderbereinigt um 0,4 %, gegenüber dem Vorjahresmonat Mai 2024 lag… Weiterlesen
-
Im Jahr 2024 setzte sich der demografische Abwärtstrend bei der Geburtenentwicklung in Deutschland fort, jedoch mit merklich abgeschwächter Dynamik. Die zusammengefasste Geburtenziffer – also die rechnerische durchschnittliche Kinderzahl je Frau – sank auf 1,35 Kinder, was einem Rückgang von 2 %… Weiterlesen
-
Donald Trump lässt keinen Zweifel an seinem Anspruch, sich als „Friedenspräsident“ ins historische Gedächtnis einzuschreiben. Unterstützt wird dieses Selbstbild seit Juli 2025 durch die offizielle Nominierung für den Friedensnobelpreis – eingereicht von keinem Geringeren als Israels Premierminister Benjamin Netanjahu. Die… Weiterlesen
-
Während die öffentliche Aufmerksamkeit in Europa sich auf die Eskalationen in der Ukraine, den Taiwan-Konflikt oder die instabile Lage im Nahen Osten richtet, führt die Supermacht USA einen kaum beachteten Luftkrieg am Horn von Afrika. Über 50 Luftschläge allein im… Weiterlesen
-
Das psychologische Phänomen des eigennützigen Vorurteils (engl. Self-Serving Bias) gehört zu den fundamentalen kognitiven Verzerrungen, mit denen sich die empirische Psychologie seit Jahrzehnten auseinandersetzt. Es beschreibt die Tendenz des Menschen, positive Ereignisse oder Erfolge auf eigene Fähigkeiten, Leistungen oder Anstrengungen… Weiterlesen