Blog
Entdecken Sie in unserem Blog-Artikel zu einem breiten Spektrum an Finanzthemen, darunter Einzelaktien, ETFs, Dividendenstrategien, allgemeine Finanzbildung und Analysen zur Wirtschaftspolitik in Deutschland und den USA.
-
Die Dow-Theorie: Ein zeitloses Fundament der technischen Analyse Die Dow-Theorie, benannt nach Charles H. Dow, Mitbegründer des Wall Street Journal und Dow Jones & Company, bildet ein grundlegendes Gerüst der technischen Analyse an den Finanzmärkten. Obwohl ursprünglich von Dow entwickelt,… Weiterlesen
-
Die digitale Revolution hat nicht nur die Finanzwelt durch Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum transformiert, sondern auch neue Möglichkeiten für Sammlerstücke geschaffen. Eine besonders bemerkenswerte Entwicklung in diesem Kontext sind digitale Gedenkmünzen. Diese speziellen Arten von digitalen Tokens dienen dazu,… Weiterlesen
-
Das Risikomanagement im Trading ist ein vielschichtiges und dynamisches Themengebiet, das weit über einfache Strategien zur Verlustbegrenzung hinausgeht. Es bildet den Kern einer nachhaltigen Handelsstrategie und verlangt sowohl theoretische als auch praktische Expertise in Finanztheorie, Statistik, Psychologie und Marktanalyse. Im… Weiterlesen
-
Ein kritischer Blick auf die still‑und‑leise Geldverbrenner im ETF‑Universum 1. Einleitung & Kernbotschaft ETFs haben in den letzten Jahren den Ruf erwischt, die „riskofreie“ und „perfekte“ Lösung für den langfristigen Vermögensaufbau zu sein: breit gestreut, kostengünstig und passiv gemanagt. Dieses… Weiterlesen
-
Analystenbewertungen: Bedeutung, Einfluss und Kritik Analystenbewertungen spielen eine zentrale Rolle an den Finanzmärkten. Sie bieten Investoren Einblicke in die Einschätzungen von Finanzexperten zu Unternehmen und deren Aktien, beeinflussen deren Anlageentscheidungen und können signifikante Kursbewegungen auslösen. Doch wie funktionieren diese Bewertungen,… Weiterlesen
-
Inverse ETFs sind aufgrund ihrer besonderen Funktionsweise und der täglichen Abbildung eines Index nicht für langfristige Short-Strategien geeignet. Diese Besonderheit erfordert eine genauere Erklärung: Funktionsweise eines inversen ETFs Fazit Ein inverser ETF wie der Xtrackers S&P 500 Inverse Daily Swap… Weiterlesen
-
Quartalsberichte sind ein unverzichtbares Instrument für Investoren, um die finanzielle Gesundheit, die operative Effizienz und die strategische Ausrichtung eines Unternehmens zu bewerten. Kennzahlen wie das Earnings per Share (EPS) und die prozentuale Abweichung von der Prognose („% Surprise“) stehen oft… Weiterlesen
-
In einer Welt, die oft von lautem Selbstlob und dem ständigen Streben nach Anerkennung geprägt ist, mag es kontraintuitiv erscheinen, die eigene Intelligenz zu verbergen. Doch in der strategischen Nutzung von vorgetäuschter Dummheit liegt eine tiefe Weisheit, die zu Harmonie,… Weiterlesen
-
Die Frage nach dem freien Willen beschäftigt die Menschheit seit Jahrhunderten. Sind wir die bewussten Architekten unseres Lebens, die frei und unabhängig Entscheidungen treffen? Oder sind wir vielmehr Marionetten, deren Handlungen durch ein komplexes Zusammenspiel von Genetik, Umwelt und unbewussten… Weiterlesen
-
ETFs sind ein effektives Werkzeug für den langfristigen Vermögensaufbau, da sie niedrige Kosten, breite Diversifikation und die Möglichkeit bieten, die Marktrendite zu erzielen. Zu den Vorteilen zählen die Risikostreuung durch Abbildung ganzer Märkte, Kosteneffizienz durch passive Verwaltung, hohe Liquidität und… Weiterlesen
-
Strategien für den Umgang mit Lebensmitteln: Sparsamkeit, Nachhaltigkeit und Effizienz 1. Einkaufsstrategien 2. Koch- und Mahlzeitenplanung 3. Kostenbewusstsein und Preisvergleiche 4. Nachhaltige Konsumgewohnheiten 5. Lagerung und Haltbarkeit 6. Selbstversorgung und Eigenproduktion 7. Kreative Resteverwertung 8. Aktionen und Angebote 9. Tiefkühlprodukte… Weiterlesen
-
Die Frage, wie man unterbewertete Aktien erkennt, ist für viele Anleger von zentraler Bedeutung. Schließlich möchte niemand zu viel für eine Aktie bezahlen. Doch wie unterscheidet man zwischen günstigen und teuren Aktien? Der Aktienkurs allein gibt darüber keinen Aufschluss. Eine… Weiterlesen
-
Red Bull, der Name ist mittlerweile ein Synonym für Energy-Drinks und steht sinnbildlich für den Triumph cleveren Marketings über ein simples Produkt. Die Geschichte des meistverkauften Energy-Drinks der Welt beginnt jedoch nicht in den Hochglanzbüros von Österreich, sondern in den… Weiterlesen
-
Die CCC-Liste wurde Anfang des Jahres vom Dividend Radar überarbeitet. Aktuell gibt es noch ca. 672 Aktien von Unternehmen, die ihre Dividende kontinuierlich erhöhen. Anfang 2024 waren es noch 694. Im Laufe des Jahres wurden auch schon Dividendenkürzungen angekündigt, wie… Weiterlesen
-
Die Demokratie, ein Begriff, der heute oft als Synonym für Freiheit und Gerechtigkeit betrachtet wird, hatte ihre Wurzeln im antiken Athen. Hier entstand ein politisches System, in dem die Bürger direkten Einfluss auf die Entscheidungen des Staates nahmen, ein radikaler… Weiterlesen
-
Die Künstliche Intelligenz (KI) hat in den vergangenen Jahrzehnten wiederholt Phasen intensiver Begeisterung und enttäuschender Ernüchterung durchlaufen, die als typischer Zyklus von Boom und Bust beschrieben werden können. Der gegenwärtige Stand der KI-Branche zeigt, dass sie sich erneut in einem… Weiterlesen
-
In Zeiten niedriger Zinsen und steigender Lebenserwartung wird die private Altersvorsorge immer wichtiger. Doch wie sorgt man am besten für den Ruhestand vor? Einfach nur sparen reicht oft nicht mehr aus. Warum das so ist und welche Vorteile das Investieren,… Weiterlesen
-
Die Technologiebranche, insbesondere die führenden Unternehmen der sogenannten „Big Tech“, hat sich in den letzten Jahren als Haupttreiber des globalen Wirtschaftswachstums etabliert. Nach der Finanzkrise 2008, die viele Volkswirtschaften in eine tiefe Rezession stürzte, erwies sich der Technologiesektor als einer… Weiterlesen
-
Warum in Edelmetalle investieren? – Eine fundierte Betrachtung Die Investition in Edelmetalle wie Gold, Silber, Platin und Palladium hat eine lange Geschichte und erfreut sich auch in der heutigen Zeit großer Beliebtheit. Doch was macht diese Anlageklasse so attraktiv, und… Weiterlesen
-
Denke nach, bevor du reagierst – Die Kraft der Reflexion In unserer modernen Welt, die von ständiger Erreichbarkeit und rasanter Geschwindigkeit geprägt ist, scheint das Innehalten und Nachdenken vor dem Handeln zu einer Seltenheit geworden zu sein. Wir sind oft… Weiterlesen
