Blog
-
Wenn die Aktienkurse crashen: Warum jeder Crash ein Geschenk sein kann In der Geschichte der Finanzmärkte gibt es immer wieder Phasen, in denen die Aktienkurse dramatisch einbrechen. Solche Momente lösen oft Panik und Unsicherheit aus. Doch ein Blick auf die… Weiterlesen
-
Megatrend Demografie – Wachstumschancen für langfristige Aktienanleger Die demografische Entwicklung der Weltbevölkerung ist einer der prägendsten Megatrends des 21. Jahrhunderts. Bis 2050 werden laut UN-Prognosen über 10 Milliarden Menschen auf der Erde leben. Doch diese Zahl allein reicht nicht, um… Weiterlesen
-
Zeitraum schlägt Zeitpunkt: Eine Analyse für den langfristigen Anlageerfolg Die Faszination des Aktienmarktes liegt in seiner Dynamik und den scheinbar unendlichen Möglichkeiten, Gewinne zu erzielen. Doch hinter den täglichen Kursschwankungen und dem Rauschen der Nachrichten verbirgt sich eine fundamentale Wahrheit… Weiterlesen
-
Dividenden: Ein fundierter Blick auf einen wichtigen Renditebestandteil Während viele Aktienanleger primär auf Kurssteigerungen setzen, bietet ein differenzierter Blick auf Dividenden ein umfassenderes Verständnis der langfristigen Renditegenerierung. Dividenden stellen, insbesondere über einen längeren Anlagehorizont, einen signifikanten Anteil der Gesamtrendite dar… Weiterlesen
-
Ein gut diversifiziertes Depot zum Vermögensaufbau sollte aus internationalen Champions bestehen, die regelmäßig Dividenden ausschütten. Dabei unterliegen Gewinnausschüttungen von Unternehmen außerhalb des Heimatlandes der jeweiligen ausländischen Quellensteuer. Denn anders als z.B. Kursgewinne werden Dividenden direkt an der „Quelle“, d.h. am… Weiterlesen
-
Fehler bei der Auswahl von Dividendenaktien: Ein strategischer Leitfaden zur Optimierung des Portfolios Dividendenaktien gelten als zuverlässige Quelle für passives Einkommen und langfristigen Vermögensaufbau. Allerdings können falsche Entscheidungen bei der Auswahl die erhofften Vorteile erheblich schmälern. Dieser Beitrag analysiert die… Weiterlesen
-
Anfängerfehler bei Aktien: Häufige Stolperfallen und wie Sie diese vermeiden Viele Anfänger machen beim Investieren in Aktien Fehler, die langfristig negative Folgen für Rendite und Vermögensaufbau haben können. Gerade beim langfristigen Buy-and-Hold-Investing, das darauf abzielt, über Jahre hinweg von Marktgewinnen… Weiterlesen
-
Der unerwartete Erhalt eines signifikanten Vermögens, sei es durch Erbschaft, Lotteriegewinn oder überraschenden geschäftlichen Erfolg, stellt für viele einen wahr gewordenen Traum dar. Doch die Realität zeigt, dass plötzlicher Reichtum neben vielfältigen Chancen auch erhebliche Herausforderungen mit sich bringt. Ein… Weiterlesen
-
Berkshire Hathaway: Finanzbericht für das dritte Quartal und die ersten neun Monate 2024 Am 2. November 2024 hat Berkshire Hathaway Inc. seinen Finanzbericht für das dritte Quartal und die ersten neun Monate des Jahres 2024 veröffentlicht. Der Bericht liefert wichtige… Weiterlesen
-
Börsenkauderwelsch Ein Artikel von: Jens Berger auf nachdenkseiten.de Der Artikel „Börsenkauderwelsch“ von Jens Berger auf NachDenkSeiten kritisiert die Art und Weise, wie in den Medien über die Börse berichtet wird. Berger stellt infrage, ob der Kauf von Aktien wirklich als… Weiterlesen
-
Denkfehler: Die Aktienrente ist demografiefest Ein Artikel von: Jens Berger auf nachdenkseiten.de Der Artikel „Denkfehler: Die Aktienrente ist demografiefest“ von Jens Berger kritisiert die Vorstellung, dass eine Aktienrente, also ein Rentensystem, das auf Investitionen in den Aktienmarkt basiert, demografiefest sei.… Weiterlesen
-
Aktualisierung zu Linde verkündet Dividende vom 31.07.24 Linde Reports Second Quarter 2024 Results, August 2, 2024 Wichtige Finanzkennzahlen Umsätze und Gewinne Margen Cash Flow Schulden und Eigenkapital Wichtige Punkte im Bericht Der Bericht betont die stabile finanzielle Leistung von Linde… Weiterlesen
-
Biases verdeutlichen, wie vielfältig die psychologischen Faktoren sind, die Anlageentscheidungen beeinflussen können. Sie zeigen auch, wie wichtig es ist, sich dieser Verzerrungen bewusst zu sein, um fundiertere und rationalere Investitionsentscheidungen treffen zu können. Es gibt verschiedene kognitive Verzerrungen (Biases), die… Weiterlesen
-
Die Gesamtrendite wird bei Dividend Radar als „Trailing Total Returns 1, 3 Y“ beschrieben. Diese wird gemäß der Standardformel für den zusammengesetzten jährlichen Wachstumsprozentsatz (CAGR) berechnet und berücksichtigt die Gesamtrenditen auf Basis eines gleitenden Zwölfmonatszeitraums (TTM). Die Gesamtrenditen umfassen sowohl… Weiterlesen
-
Eine „Streak Basis“ im Kontext des Dividend Radar Data Dictionary beschreibt die Methodik zur Berechnung und Bestimmung der Anzahl aufeinanderfolgender Jahre, in denen ein Unternehmen seine Dividendenzahlungen erhöht hat. Diese Berechnung berücksichtigt verschiedene Zeiträume und Ereignisse, um die längste aufeinanderfolgende… Weiterlesen
-
Der Fair Value (innere Wert) ist eine wichtige Kennzahl in der Finanzanalyse und der Investitionsbewertung, da er eine objektive Schätzung des wahren Wertes eines Unternehmens oder eines Vermögenswertes darstellt. Hier sind die Hauptgründe, warum der Fair Value wichtig ist: Fazit:Der… Weiterlesen
-
Unternehmen, die im Jahr 2024 von der CCC-Liste gestrichen wurden. Champions Symbol Contenders Symbol Challengers Symbol Leggett & Platt, Incorporated LEG Franco-Nevada Corporation FNV Agree Realty Corporation ADC 3M Company MMM Nu Skin Enterprises, Inc. NUS TTEC Holdings, Inc. TTEC… Weiterlesen
-
Zusammenfassung der Ergebnisse des Dodd-Frank Act Stress Tests 2024 von U.S. Bancorp U.S. Bancorp hat die Ergebnisse des Dodd-Frank Act Stress Tests 2024 bekannt gegeben, der im Rahmen des Dodd-Frank Wall Street Reform and Consumer Protection Act durchgeführt wurde. Die… Weiterlesen
-
Bank of America plant 8 % Dividendenerhöhung nach Stresstest Bank of America hat heute die Ergebnisse des Comprehensive Capital Analysis and Review (CCAR) der Federal Reserve für 2024 kommentiert und angekündigt, die Quartalsdividende für Stammaktien ab dem dritten Quartal 2024… Weiterlesen
-
BNY kündigt Erhöhung der Quartalsdividende um 12 % auf $0,47 pro Aktie an Die Bank of New York Mellon Corporation („BNY“) (NYSE: BK) hat angekündigt, die Quartalsdividende für Stammaktien um 12 % von $0,42 auf $0,47 pro Aktie zu erhöhen,… Weiterlesen