Wirtschaft & Politik – Blog
- Unabhängig und überparteilich
-
Die Drucksache 21/655 ist eine Kleine Anfrage der AfD-Bundestagsfraktion zur Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik im „Deutschen Fortschrittsbericht 2025“. Sie unterstellt der Bundesregierung widersprüchliche und ineffektive Maßnahmen insbesondere im Bereich der Migration, Arbeitsmarktintegration und Produktivitätsentwicklung. Im Zentrum der Kritik stehen vermeintliche Fehlentwicklungen,… Weiterlesen
-
Die Kleine Anfrage der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag (Drucksache 21/256) sowie die Antwort der Bundesregierung darauf (Drucksache 21/625) thematisieren die Wiederaufnahme der Zurückweisungen von Asylsuchenden an den deutschen Grenzen ab dem 7. Mai 2025. Im Mittelpunkt stehen dabei rechtliche Grundlagen,… Weiterlesen
-
Die Aktienmärkte Europas scheinen im Jahr 2025 einen goldenen Frühling zu erleben. Seit Jahresbeginn verzeichnete der DAX einen Zuwachs von knapp 20 %, der EuroStoxx 50 kletterte um rund 9 %. Auf der anderen Seite des Atlantiks blieb die Performance vergleichsweise verhalten:… Weiterlesen
-
Am 25. Juni 2025 führte die deutsche Polizei eine groß angelegte Operation durch, bei der etwa 170 Wohnungen durchsucht wurden, um Personen zu identifizieren, die online Politiker beleidigt oder „Hass und Hetze“ verbreitet haben sollen. Diese vom Bundeskriminalamt (BKA) koordinierte… Weiterlesen
-
1. Haushaltsgesetz 2025 (HG 2025)Das Haushaltsgesetz sieht für 2025 Gesamteinnahmen und -ausgaben von 503,0 Milliarden Euro vor. Die Kreditaufnahme ist mit rund 81,8 Milliarden Euro veranschlagt. Diese Summe liegt weit über dem verfassungsrechtlichen Normalmaß und basiert auf Bereichsausnahmen gemäß der… Weiterlesen
-
Das US-Finanzministerium und der Kongress haben eine geplante Steuerregelung, bekannt als „Revenge Tax“ (Rachesteuer), noch vor ihrer Einführung zurückgezogen. Die in Abschnitt 899 des republikanischen Haushaltsgesetzes („One Big Beautiful Bill Act“) enthaltene Regelung hätte ausländische Investitionen in den USA stärker… Weiterlesen
-
Neueste DividendenbekanntmachungDer Vorstand von RTX hat am 27. Juni 2025 eine Quartalsdividende von 0,68 $ je Aktie beschlossen – unverändert gegenüber dem Mai-Ausschüttungsbetrag, aber 7,9 % höher als vor einem Jahr. Die Zahlung erfolgt am 4. September 2025; Stichtag und… Weiterlesen
-
Die Hauptstadt steht vor einem Dilemma: Während die Wohnungsnot für Berlinerinnen und Berliner anhält, plant die Landesregierung den Bau eines Containerdorfs für über 1.000 Asylsuchende auf dem geschützten Tempelhofer Feld. Die Entscheidung sorgt für Kontroversen, da ein Gesetz von 2014… Weiterlesen
-
Die Berliner Mindestlohnkommission hat am Freitagmorgen einstimmig beschlossen, die gesetzliche Lohnuntergrenze in zwei Stufen anzuheben: auf 13,90 Euro zum 1. Januar 2026 und auf 14,60 Euro zum 1. Januar 2027. Derzeit liegt der Mindestlohn bei 12,82 Euro. Ein seltener Gleichklang… Weiterlesen
-
Trotz der scheinbaren Stabilität, die offizielle Arbeitsmarktstatistiken in den Vereinigten Staaten suggerieren, offenbart eine tiefgreifende Analyse ein ganz anderes Bild – das eines Arbeitsmarktes in der Krise, verborgen hinter irreführenden Zahlen und politisch opportuner Rhetorik. Die offizielle Arbeitslosenquote liegt bei… Weiterlesen
-
Während Anleger sich über neue Höchststände an den Aktienmärkten freuen und die Volatilität fast auf Vorkrisenniveau gefallen ist, schlummert im Fundament des Finanzsystems eine stille Bedrohung: eine zunehmende Illiquidität, die sich schleichend, aber gefährlich in die Märkte frisst. Diese Entwicklung… Weiterlesen
-
Die jüngsten Wirtschaftsdaten aus den USA zeichnen ein ambivalenters Bild der Lage des Landes inmitten der massiven Zollpolitik von Präsident Donald Trump. Während das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im ersten Quartal 2025 mit einer annualisierten Rate von -0,5 % rückläufig war –… Weiterlesen
-
Die jüngsten Äußerungen der texanischen Abgeordneten Jasmine Crockett im US-Kongress haben erneut eine alte Debatte belebt: Wie transparent und gerecht ist das amerikanische Einwanderungssystem, insbesondere in seinen elitären Kategorien? Im Zentrum der Kontroverse steht kein Geringerer als die ehemalige First… Weiterlesen
-
Das Handelsblatt hat in Zusammenarbeit mit der Plattform ExtraETF mehr als 2.000 Dividenden-ETFs analysiert und auf Basis strenger Kriterien ein Ranking der vier besten Produkte erstellt, die sich besonders für Krisenzeiten eignen. Dividenden-ETFs gelten als attraktiv, da sie regelmäßige Ausschüttungen… Weiterlesen
-
Neueste DividendenbekanntmachungDer Aufsichtsrat der Kroger Co. beschloss am 26. Juni 2025, die vierteljährliche Dividende von 0,32 $ auf 0,35 $ je Aktie anzuheben – ein Plus von 9,4 %. Die erste Zahlung der erhöhten Ausschüttung erfolgt am 1. September 2025;… Weiterlesen
-
Trotz historisch hoher Energiepreise und anhaltender Inflationssorgen sieht die Bundesregierung derzeit keine allgemeine Senkung der Stromsteuer für Privathaushalte vor. Diese Entscheidung stößt auf zunehmende Kritik – nicht nur aus den Reihen der Opposition, sondern auch von Verbänden, Ländern und Teilen… Weiterlesen
-
US-Präsident Donald Trump hat seine Kritik am Vorsitzenden der US-Notenbank (Federal Reserve), Jerome Powell, erneut verschärft. Bei einer Pressekonferenz während des NATO-Gipfels in den Niederlanden bezeichnete Trump Powell als „durchschnittlich intelligent“ und „sehr dumm“. Er warf ihm vor, mit seiner… Weiterlesen
-
Beim NATO-Gipfel in Den Haag am 25. Juni 2025 traf US-Präsident Donald Trump den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zu einem Gespräch, das als potenzieller Wendepunkt im Ukraine-Konflikt gewertet wird. In einer anschließenden Pressekonferenz erklärte Trump, Selenskyj habe ein starkes Interesse… Weiterlesen
-
Neueste DividendenbekanntmachungDer Verwaltungsrat von S&P Global hat am 25. Juni 2025 eine Quartalsdividende von 0,96 $ je Aktie beschlossen. Die Auszahlung erfolgt am 10. September 2025; Stichtag und Ex-Tag sind jeweils der 26. August. Das Management führt damit die Serie… Weiterlesen