Wirtschaft & Politik – Blog
- Unabhängig und überparteilich
-
1. Marktentwicklung Die US-Börsen erholten sich nach den Verlusten am Freitag. Der Fokus lag auf den folgenden Indizes: Haupttreiber: 2. Haupttreiber der Marktbewegungen Politische Einflüsse: Sektorale Performance: Einzelwerte: 3. Konjunkturdaten 4. Rohstoff- und Devisenmärkte 5. Unternehmensnachrichten und Einzelwerte 6. Makroökonomischer… Weiterlesen
-
Deutschland, einst ein Land mit einer soliden Eigentumsquote, entwickelt sich zunehmend zu einer Mieterrepublik. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Im Jahr 2022 lag die Wohneigentumsquote bei nur noch 44% – ein alarmierender Wert im Vergleich zu anderen europäischen Ländern… Weiterlesen
-
Quartalsberichte sind ein unverzichtbares Instrument für Investoren, um die finanzielle Gesundheit, die operative Effizienz und die strategische Ausrichtung eines Unternehmens zu bewerten. Kennzahlen wie das Earnings per Share (EPS) und die prozentuale Abweichung von der Prognose („% Surprise“) stehen oft… Weiterlesen
-
Die deutsche Wirtschaft durchlebt turbulente Zeiten. Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen ist im vergangenen Jahr dramatisch gestiegen und die Aussichten für die Zukunft sind alles andere als rosig. 2023 markierte einen traurigen Rekord: 364 Großunternehmen mit einem Jahresumsatz von über 10… Weiterlesen
-
In einer Welt, die oft von lautem Selbstlob und dem ständigen Streben nach Anerkennung geprägt ist, mag es kontraintuitiv erscheinen, die eigene Intelligenz zu verbergen. Doch in der strategischen Nutzung von vorgetäuschter Dummheit liegt eine tiefe Weisheit, die zu Harmonie,… Weiterlesen
-
Die Frage nach dem freien Willen beschäftigt die Menschheit seit Jahrhunderten. Sind wir die bewussten Architekten unseres Lebens, die frei und unabhängig Entscheidungen treffen? Oder sind wir vielmehr Marionetten, deren Handlungen durch ein komplexes Zusammenspiel von Genetik, Umwelt und unbewussten… Weiterlesen
-
1. Marktentwicklung Die US-Börsen verzeichneten am Freitag deutliche Verluste: Haupttreiber: Ein außerordentlich starker Arbeitsmarktbericht führte zu Zinsspekulationen, die die Hoffnung auf schnelle Zinssenkungen dämpften. Der Anstieg der Anleiherenditen belastete besonders Wachstumsaktien. Politische Einflüsse: Sektorale Performance: Einzelwerte: 3. Konjunkturdaten Marktauswirkungen: Die… Weiterlesen
-
ETFs sind ein effektives Werkzeug für den langfristigen Vermögensaufbau, da sie niedrige Kosten, breite Diversifikation und die Möglichkeit bieten, die Marktrendite zu erzielen. Zu den Vorteilen zählen die Risikostreuung durch Abbildung ganzer Märkte, Kosteneffizienz durch passive Verwaltung, hohe Liquidität und… Weiterlesen
-
1. Marktentwicklung Die US-Börsen zeigten am Mittwoch eine uneinheitliche Performance, da politische Unsicherheiten und gemischte Konjunkturdaten die Anleger vorsichtig agieren ließen: Haupttreiber: 2. Haupttreiber der Marktbewegungen Politische Einflüsse: Sektorale Performance: Einzelwerte: 3. Konjunkturdaten Veröffentlichte Daten: Interpretation: 4. Rohstoff- und Devisenmärkte… Weiterlesen
-
1. Marktentwicklung Die US-Börsen verzeichneten am Dienstag erhebliche Verluste, besonders im technologielastigen Nasdaq Composite: Haupttreiber: Positive Wirtschaftsdaten, darunter ein stärker als erwarteter ISM-Dienstleistungsindex und ein Anstieg der offenen Stellen laut JOLTS-Report, verstärkten die Erwartungen, dass die Federal Reserve vorsichtiger bei… Weiterlesen
-
Detaillierte Analyse der US-Märkte am 6. Januar 2025 Marktentwicklung Die US-Märkte erlebten eine volatile Sitzung, die stark von politischen Unsicherheiten geprägt war. Technologiewerte dominierten den Handelstag, während andere Sektoren, insbesondere der Dow Jones, unter Druck standen. Der Nasdaq Composite stieg… Weiterlesen
-
Strategien für den Umgang mit Lebensmitteln: Sparsamkeit, Nachhaltigkeit und Effizienz 1. Einkaufsstrategien 2. Koch- und Mahlzeitenplanung 3. Kostenbewusstsein und Preisvergleiche 4. Nachhaltige Konsumgewohnheiten 5. Lagerung und Haltbarkeit 6. Selbstversorgung und Eigenproduktion 7. Kreative Resteverwertung 8. Aktionen und Angebote 9. Tiefkühlprodukte… Weiterlesen
-
Die Frage, wie man unterbewertete Aktien erkennt, ist für viele Anleger von zentraler Bedeutung. Schließlich möchte niemand zu viel für eine Aktie bezahlen. Doch wie unterscheidet man zwischen günstigen und teuren Aktien? Der Aktienkurs allein gibt darüber keinen Aufschluss. Eine… Weiterlesen
-
Red Bull, der Name ist mittlerweile ein Synonym für Energy-Drinks und steht sinnbildlich für den Triumph cleveren Marketings über ein simples Produkt. Die Geschichte des meistverkauften Energy-Drinks der Welt beginnt jedoch nicht in den Hochglanzbüros von Österreich, sondern in den… Weiterlesen
-
Donald Trump, der designierte Präsident der Vereinigten Staaten, hat während seines Wahlkampfs deutliche Akzente im Bereich der Handelspolitik gesetzt. Seine Betonung von Zöllen als zentrales Instrument zur Förderung der US-Wirtschaft und zur Umsetzung seiner „America First“-Strategie weckt sowohl Erwartungen als… Weiterlesen
-
Die CCC-Liste wurde Anfang des Jahres vom Dividend Radar überarbeitet. Aktuell gibt es noch ca. 672 Aktien von Unternehmen, die ihre Dividende kontinuierlich erhöhen. Anfang 2024 waren es noch 694. Im Laufe des Jahres wurden auch schon Dividendenkürzungen angekündigt, wie… Weiterlesen
-
Marktentwicklung:Nach fünf verlustreichen Handelstagen erlebte die Wall Street am Freitag eine Erholung. Der Dow Jones stieg um 0,8 % auf 42.732 Punkte, der S&P 500 um 1,3 %, und die Nasdaq-Indizes legten bis zu 1,8 % zu. Die Erholung wurde… Weiterlesen
-
Die Demokratie, ein Begriff, der heute oft als Synonym für Freiheit und Gerechtigkeit betrachtet wird, hatte ihre Wurzeln im antiken Athen. Hier entstand ein politisches System, in dem die Bürger direkten Einfluss auf die Entscheidungen des Staates nahmen, ein radikaler… Weiterlesen
-
Hedgefonds sind ein komplexes und oft kontrovers diskutiertes Thema in der Finanzwelt. Ihr Geschäftsmodell zielt darauf ab, für ihre Investoren überdurchschnittliche Renditen zu generieren, indem sie eine Vielzahl von Anlagestrategien nutzen, die oft weit über das hinausgehen, was traditionelle Investmentfonds… Weiterlesen
-
CumEx-Geschäfte sind eine Form des illegalen Steuerbetrugs, bei der durch komplexe und koordinierte Handelsstrategien Steuerrückerstattungen auf eine nur einmal gezahlte Kapitalertragsteuer mehrfach erschlichen wurden. Diese Geschäfte, die zwischen Banken, Investoren und anderen Finanzakteuren arrangiert wurden, verursachten erhebliche finanzielle Schäden für… Weiterlesen