Wirtschaft & Politik – Blog
- Unabhängig und überparteilich
-
Im Rahmen eines tiefgehenden kritischen Diskurses lässt sich die Entscheidung der Bundeswehr, ihre „private Cloud“ (pCloudBw) anhand einer „Google Cloud Air‑Gapped“-Lösung in Kooperation mit der BWI GmbH umzusetzen, wie folgt bewerten: 1. Strategischer Schritt – aber welchen Preis zahlt die… Weiterlesen
-
In einer weiteren juristischen Auseinandersetzung hat ein Bundesberufungsgericht am Dienstagabend einen wichtigen Sieg für die Regierung von Präsident Donald Trump errungen. Das US-Berufungsgericht für den Federal Circuit gewährte den Antrag der Trump-Administration, die umstrittenen Zölle des Präsidenten vorerst in Kraft… Weiterlesen
-
Der Verfassungsschutzbericht 2024 stellt die sicherheitspolitische Lage in Deutschland im Jahr 2024 umfassend dar und zeigt insbesondere die Bedrohungen durch Extremismus, Terrorismus, Spionage und Desinformation auf. Nachfolgend eine ausführliche Zusammenfassung der zentralen Inhalte: 1. Allgemeine Bedrohungslage Deutschland ist zunehmend Ziel… Weiterlesen
-
Neueste DividendenbekanntmachungDer Software-Primus hat am 10. Juni 2025 eine Quartalsdividende von 0,83 US-$ je Aktie beschlossen. Auszahlungstag ist der 11. September 2025; Stichtag sowie Ex-Dividend-Datum fallen beide auf den 21. August 2025. Damit bestätigt Microsoft die im November 2024 erhöhte… Weiterlesen
-
Einleitung Im Jahr 1931 führten der Psychologe Winthrop Niles Kellogg und seine Frau Luella an der Indiana University ein außergewöhnliches Forschungsprojekt durch, das bis heute in der Entwicklungspsychologie und der Natur-versus-Nurture-Debatte diskutiert wird. Unter dem Titel The Ape and the… Weiterlesen
-
Herkunftsländer: Im Jahr 2024 verzeichnete Deutschland mit 291.955 Einbürgerungen einen neuen Höchststand, ein Anstieg von 46 % gegenüber dem Vorjahr. Diese Entwicklung, maßgeblich beeinflusst durch das Staatsangehörigkeitsrechtsmodernisierungsgesetz (StARModG), wirft Fragen auf: Ist der Anstieg ein Zeichen gelungener Integration oder birgt… Weiterlesen
-
In den letzten Jahren hat der Krankenstand in Deutschland kontinuierlich zugenommen – sowohl in absoluten Zahlen als auch in seiner wirtschaftlichen Bedeutung. Der aktuelle IW-Report 2025 „Krankenstand – Entwicklung und Einflussfaktoren“ liefert eine umfassende Analyse zu diesem Thema, die wichtige… Weiterlesen
-
In einem von Währungsschwankungen und unterschiedlichen Renditen geprägten Marktumfeld gewinnt die Suche nach stabilen Dividendenquellen immer mehr an Bedeutung. Während US-amerikanische Dividendenaristokraten zwar für ihre Zuverlässigkeit bekannt sind, mindert das Währungsrisiko – insbesondere durch den stark geschwächten US-Dollar im Jahr… Weiterlesen
-
Ein Blick hinter die Kulissen der globalen Handelsströme offenbart eine kaum beachtete Asymmetrie: Während China den Weltmarkt bei Seltenen Erden dominiert, ist es zugleich in kritischem Maße von petrochemischen Grundstoffen aus den USA abhängig. Der Handelskonflikt zwischen Washington und Peking… Weiterlesen
-
In der Welt der Finanzmärkte dominieren oft scheinbar rationale Modelle, Chartmuster und quantitative Analysen. Doch hinter jeder Kursbewegung, jedem Hoch und jedem Crash steht letztlich ein kollektives Psychogramm menschlicher Entscheidungen. Wer langfristig an den Märkten bestehen will, muss nicht nur… Weiterlesen
-
Neueste DividendenbekanntmachungDer Verwaltungsrat von Casey’s General Stores beschloss am 9. Juni 2025 eine Quartalsdividende in Höhe von 0,57 $ je Aktie. Das entspricht einer Steigerung um 14 % gegenüber den bisherigen 0,50 $14. Die Dividende ist „qualified“ und wird am… Weiterlesen
-
Am 6. Juni 2025 hat Präsident Donald Trump mit drei Executive Orders einen breiten industrie- und sicherheitspolitischen Vorstoß gestartet, der den Vereinigten Staaten binnen weniger Jahre den Anschluss an die global führende Drohnen- und eVTOL-Industrie sichern soll. Die Maßnahmen zielen… Weiterlesen
-
„So haben sich die Märkte seit Donald Trumps Wahlsieg entwickelt“ titelt heute das GRÜN-ROTE Handelsblatt, der DAX ist aber kein Demokratie-Index. Seit Donald Trumps Wahlsieg hat der DAX – gemessen am Total-Return-Index, der Dividenden automatisch reinvestiert – gut + 27… Weiterlesen
-
Wer die Vereinigten Staaten von Amerika verstehen will – ihr politisches System, ihre gesellschaftlichen Debatten, ihre Widersprüche und Bruchlinien –, kommt an einem Thema nicht vorbei, das in europäischen Analysen häufig vernachlässigt wird: Religion. Genauer gesagt: die tief verwurzelte, historisch… Weiterlesen
-
Kurzüberblick Visa dominiert mit rund 38 % Marktanteil weltweit und über 70 % Kaufvolumen in den USA das Kartennetzwerkgeschäft. Trotz hoher Multiples überzeugt das Asset-light-Modell weiterhin durch einen freien Cashflow von über 20 Mrd. USD, eine operative Marge von 67… Weiterlesen
-
Neueste DividendenbekanntmachungGraco Inc. hat am 6. Juni 2025 einen quartalsweisen Dividendenbeschluss veröffentlicht. Der Verwaltungsrat erklärte eine Ausschüttung von 0,275 USD je Aktie. Die Zahlung erfolgt am 6. August 2025 an alle Aktionäre, die am 21. Juli 2025 im Register stehen.… Weiterlesen
-
Im Gazastreifen, einem Gebiet, das seit Jahren von Konflikten und humanitären Krisen geprägt ist, hat eine bemerkenswerte Initiative der Gaza Humanitarian Foundation (GHF) für Aufsehen gesorgt. Unterstützt von der Trump-Administration hat die GHF in nur einer Woche mehr als sieben… Weiterlesen
-
Die Regierungspressekonferenz vom 6. Juni 2025 bietet ein breites Spektrum an politischen Themen und Regierungsaktivitäten. Nachfolgend eine ausführliche Zusammenfassung der zentralen Inhalte: 1. Termine des BundeskanzlersDer Bundeskanzler nimmt am 10. Juni an der Verleihung des Deutschen Nationalpreises teil. Vom 15.… Weiterlesen
-
Pressemitteilung des Statistischen Bundesamtes vom 6. Juni 2025: Im 1. Quartal 2025 wurde in Deutschland mit 119,4 Mrd. kWh etwa 1,9 % weniger Strom ins Netz eingespeist als im Vorjahreszeitraum. Zum ersten Mal seit zwei Jahren stammte dabei die Mehrheit (50,5 %) aus konventionellen… Weiterlesen
-
1. Konjunktur in Deutschland• Industrieproduktion: Im April sank die Produktion im verarbeitenden Gewerbe um 1,4 % (Monatsbasis) und lag 1,8 % unter Vorjahr; besonders schwach Pharma (-17,7 %) und Maschinenbau (-2,4 %).• Außenhandel: Exporte fielen um 1,7 % auf 131,1… Weiterlesen