Wirtschaft & Politik – Blog
- Unabhängig und überparteilich
-
Trotz der positiven Stimmung an den US-Börsen und einer insgesamt leicht positiven Performance des S&P 500 in diesem Jahr zeigt ein genauer Blick unter die Oberfläche ein deutlich differenzierteres Bild: Viele Einzeltitel notieren weiterhin tief im roten Bereich. Das vielzitierte… Weiterlesen
-
Analyse der US-Märkte am 13. Mai 2025 1. MarktentwicklungDie US-Aktienmärkte setzten ihre Erholung nach dem Kurssprung zu Wochenbeginn fort. Während der Dow Jones Industrial aufgrund der schweren Verluste bei UnitedHealth um 0,6 % auf 42.140 Punkte nachgab, legte der S&P 500… Weiterlesen
-
Am 13. Mai 2025 hielt Präsident Donald J. Trump in Riyadh, Saudi Arabia, eine bedeutende Rede, in der er seine Vision für eine wohlhabende und friedliche Zukunft des Nahen Ostens skizzierte. Die Rede, die an seine erste Ansprache vor acht… Weiterlesen
-
Der Besuch des griechischen Ministerpräsidenten Kyriakos Mitsotakis in Berlin war weit mehr als ein diplomatischer Höflichkeitsakt. Es war ein Treffen mit Symbolkraft – und mit deutlichen Botschaften. Eine davon kam von Bundeskanzler Friedrich Merz selbst: Deutschland könne sich ein Beispiel… Weiterlesen
-
Seit Monaten betonte Präsident Donald Trump, dass die Eierpreise sinken – eine Aussage, die damals auf Skepsis stieß. Doch jetzt zeigt sich: Seine Beharrlichkeit hat sich ausgezahlt. Die Preise für Eier sind tatsächlich deutlich gesunken, und das schneller als viele… Weiterlesen
-
Deutschland steckt auch im Jahr 2025 weiter in der Rezession fest. Laut der aktuellen Konjunkturprognose des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) schrumpft das Bruttoinlandsprodukt (BIP) erneut – diesmal um 0,2 %. Während die großen Volkswirtschaften der Welt auf Wachstumskurs sind, bleibt… Weiterlesen
-
In den Vereinigten Staaten gibt es derzeit Grund zur Freude für viele Haushalte: Die Inflation ist auf den niedrigsten Stand seit über vier Jahren gesunken. Der Verbraucherpreisindex (CPI) für April hat die Erwartungen zum dritten Mal in Folge übertroffen und… Weiterlesen
-
Analyse des Schweizer Finanzmarkts – Dienstag, 13. Mai 2025 1. Gesamtmarktentwicklung Schweiz Der Schweizer Aktienmarkt beendete den Dienstag mit klaren Verlusten. Der SMI fiel um 0,44 % auf 12’165,27 Punkte, belastet insbesondere durch die Schwäche der Schwergewichte Novartis, Roche und Nestlé.… Weiterlesen
-
Seit dem Amtsantritt von Bundeskanzler Friedrich Merz verfolgt Deutschland eine neue Linie im Umgang mit Informationen zu Waffenlieferungen an die Ukraine: keine detaillierten Listen mehr, keine offiziellen Ankündigungen über Typ und Umfang gelieferter Systeme. Stattdessen herrscht strategisches Schweigen. Diese Kehrtwende… Weiterlesen
-
Am 20. Mai 2024 veröffentlichte der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) einen Paukenschlag: Chefankläger Karim Khan beantragte offiziell Haftbefehle gegen Israels Premierminister Benjamin Netanjahu und den ehemaligen Verteidigungsminister Yoav Gallant. Der Vorwurf: mutmaßliche Kriegsverbrechen im Gazakrieg. Doch anstatt internationale Anerkennung für die… Weiterlesen
-
Am 13. Mai 2025 verkündete Präsident Donald J. Trump in Saudi-Arabien einen bahnbrechenden Erfolg: Saudi-Arabien hat sich verpflichtet, 600 Milliarden Dollar in die Vereinigten Staaten zu investieren. Dieser Deal markiert einen Meilenstein in der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen den beiden Nationen… Weiterlesen
-
Schwachstellen der aktuellen Migrationspolitik und nachhaltige Alternativen Die deutsche Migrationspolitik steht vor einem strukturellen Dilemma: Einerseits wird auf kurzfristige, symbolträchtige Maßnahmen gesetzt – etwa die Zurückweisung an den Grenzen unter Berufung auf Artikel 72 AEUV. Andererseits bleiben zentrale Steuerungsmechanismen schwach… Weiterlesen
-
Mit der Amtsübernahme von Alexander Dobrindt als Bundesinnenminister vollzieht die Bundesregierung einen markanten Bruch mit bisherigen migrationspolitischen Leitlinien. Statt der bisherigen Praxis, Asylsuchende an der Grenze grundsätzlich einreisen zu lassen, um ihren Antrag zu prüfen, setzt Dobrindt auf konsequente Zurückweisungen… Weiterlesen
-
Die Tech-Welt ist ein Ort ständiger Innovation, doch selbst die größten Giganten müssen sich anpassen, um relevant zu bleiben. Ein aktueller Artikel von CNN Business beleuchtet, wie Apple, Google und Meta – die maßgeblich das moderne Internet geformt haben –… Weiterlesen
-
Die Finanzmärkte erleben derzeit eine Phase der Erholung, die stark mit den jüngsten Entwicklungen in der Handelspolitik von US-Präsident Donald Trump zusammenhängt. Nach Monaten der Volatilität, ausgelöst durch den Handelskrieg, scheint das Konzept eines „Trump-Puts“ – die Annahme, dass Trump… Weiterlesen
-
Analyse der US-Märkte am 12.05.2025 Die Rally umfasste nahezu alle Sektoren, getrieben von Hoffnung auf eine Entspannung im US-chinesischen Handelskonflikt. Besonders Technologiewerte erholten sich dynamisch und erreichten den höchsten Stand seit Anfang März. Aktienindizes Last Change %Chg DJIA 42410,1 1160,72… Weiterlesen
-
Am 12. Mai 2025 unterzeichnete Präsident Donald J. Trump eine wegweisende Executive Order, die darauf abzielt, die Arzneimittelpreise in den USA drastisch zu senken und die unfairen Praktiken ausländischer Staaten zu beenden, die von amerikanischer Innovationskraft profitieren. Diese Initiative, die… Weiterlesen
-
Tagesanalyse Schweizer Finanzmarkt – Montag, 12. Mai 2025 Marktüberblick Der Schweizer Aktienmarkt verzeichnete zum Wochenauftakt einen starken Anstieg, angetrieben durch die unerwartete Entspannung im Zollkonflikt zwischen den USA und China. Die Vereinbarung über eine 90-tägige Senkung der Zölle stärkte den… Weiterlesen
-
Die Hufeisentheorie ist ein politisches Modell, das versucht, die Dynamiken der politischen Extreme zu erklären. Sie wurde in den 1970er-Jahren vom französischen Philosophen Jean-Pierre Faye entwickelt und besagt im Kern: Linksextremismus und Rechtsextremismus ähneln sich stärker, als gemeinhin angenommen –… Weiterlesen
-
Kristin Helberg ist eine Stimme, die Gehör findet. Als Nahostexpertin, die sich mit Verve für die palästinensische Zivilbevölkerung einsetzt und die israelische Regierung offen kritisiert, spricht sie aus, was viele im linken politischen Spektrum nur hinter vorgehaltener Hand zu sagen… Weiterlesen