Blog
-
„Man trifft sich immer zweimal im Leben“ – ein Sprichwort, das viele von uns kennen und das oft mit einem Augenzwinkern zitiert wird. Doch hinter dieser scheinbar einfachen Redewendung verbirgt sich eine tiefere Wahrheit, die weit über eine bloße Beobachtung… Weiterlesen
-
Lange Zeit galt der US-amerikanische Aktienmarkt als das Maß aller Dinge – ein sicherer Hafen für Kapital, ein Symbol wirtschaftlicher Stärke und Innovationskraft. Doch im Jahr 2025 bröckelt dieses Bild spürbar. Während der S&P 500 in diesem Jahr rund 4 %… Weiterlesen
-
Investieren wird oft als der schnelle Weg zum Reichtum dargestellt: Ein paar Klicks, ein bisschen Startkapital, und schon wächst das Vermögen wie von selbst. Doch wer genauer hinsieht, merkt schnell: So einfach ist es nicht. Erfolgreiches Investieren erfordert weit mehr… Weiterlesen
-
Analyse der US-Märkte am 22. März 2025 1. Marktentwicklung 2. Haupttreiber der Marktbewegungen 3. Konjunkturdaten 4. Rohstoff- und Devisenmärkte 5. Unternehmensnachrichten und Einzelwerte 6. Makroökonomischer Ausblick 7. Zusammenfassung Last Change %Chg DJIA 41985,35 32,03 0,08 Nasdaq Composite 17784,05 92,43 0,52… Weiterlesen
-
Tagesrückblick Schweizer Finanzmarkt – 21. März 2025 Marktentwicklung Der Schweizer Aktienmarkt zeigte am Freitag leichte Verluste, wobei der SMI um 0,17 % auf 13’075,40 Punkte sank. Trotz der Tagesverluste schloss die Woche mit einem soliden Plus von 1,2 %. Der… Weiterlesen
-
In einem ausführlichen Gespräch mit der FAZ im Rahmen eines Leserforums äußerte sich Friedrich Merz, Vorsitzender der CDU, zu den drängenden Fragen der deutschen Innen- und Außenpolitik. Das Format – eine Mischung aus Rede, Interview und Fragerunde – bot Einblicke… Weiterlesen
-
Tesla im Wandel: Rekordzahl an Fahrzeugwechseln und sinkende Aktien Elon Musk hat nun seinen zweiten Monat im Weißen Haus hinter sich, doch für Tesla scheint die Stimmung alles andere als rosig. Laut einer Analyse der nationalen Autoplattform Edmunds tauschen Tesla-Besitzer… Weiterlesen
-
Friedrich Merz, der voraussichtlich nächste Bundeskanzler Deutschlands, steht im März 2025 im Zentrum einer hitzigen politischen Debatte. Anlass ist ein historisches Schuldenpaket in Höhe von einer Billion Euro, das mit den Stimmen von Union, SPD und Grünen im Deutschen Bundestag… Weiterlesen
-
Analyse der US-Märkte am 20. März 2025 1. Marktentwicklung Die US-Aktienmärkte zeigten sich am Donnerstag erneut richtungslos. Zwischenzeitliche Kursgewinne wurden zum Handelsende abgegeben. Marktbreite und Umsatzentwicklung deuten auf eine zunehmende Unsicherheit unter Investoren hin – das Verhältnis von Verlierern zu… Weiterlesen
-
Analyse des Schweizer Finanzmarktes am 20. März 2025 Die Schweizer Aktienmärkte verzeichneten am Donnerstag eine positive Entwicklung, wobei insbesondere der Swiss Market Index (SMI) mit einem Plus von 0,43 % auf 13’097,05 Punkte schloss. Diese Entwicklung wurde maßgeblich von den… Weiterlesen
-
Am 19. März 2025 hat die US-Notenbank (Federal Reserve, kurz Fed) beschlossen, die Leitzinsen unverändert zu lassen. Dies ist bereits das zweite Mal in Folge, dass die Fed die Zinsen stabil hält, und unterstreicht die wachsende Unsicherheit, die durch die… Weiterlesen
-
Elon Musk, bekannt für seine atemberaubenden Unternehmenserfolge und sein kontroverses Auftreten, sieht sich derzeit mit einer ernsthaften Herausforderung konfrontiert: Die Aktie seines wertvollsten Unternehmens, Tesla, ist seit Beginn des Jahres um mehr als 40% gefallen und hat somit alle Gewinne,… Weiterlesen
-
Droht den USA eine Rezession? Ein Blick auf die widersprüchlichen Signale aus der Trump-Administration Die Frage, ob die US-Wirtschaft in naher Zukunft in eine Rezession schlittert, beschäftigt derzeit nicht nur Ökonomen und Investoren, sondern auch die Trump-Administration selbst. Die Antworten… Weiterlesen
-
März 2025 war ein turbulenter Monat für die US-Märkte. Der S&P 500 verzeichnete zwar kürzlich zwei Tage mit aufeinanderfolgenden Gewinnen, liegt jedoch diesen Monat insgesamt fast 5 % im Minus. Die Ankündigungen von Präsident Donald Trump zu Zöllen haben die… Weiterlesen
-
Google, ein Unternehmen der Alphabet-Gruppe (GOOGL), hat zugestimmt, 28 Millionen Dollar zu zahlen, um eine Sammelklage beizulegen, in der behauptet wird, dass das Unternehmen weiße und asiatische Mitarbeiter bevorzugt hat. Die Vorwürfe besagen, dass diese Mitarbeiter höhere Gehälter erhielten und… Weiterlesen
-
Analyse der US-Märkte am 19. März 2025 1. Marktentwicklung 2. Haupttreiber der Marktbewegungen 3. Konjunkturdaten 4. Rohstoff- und Devisenmärkte 5. Unternehmensnachrichten und Einzelwerte 6. Makroökonomischer Ausblick 7. Zusammenfassung Tendenz: Weiterhin volatil, aber kurzfristig bullisch, da die Zinserwartungen den Markt stützen.… Weiterlesen
-
Annalena Baerbock, ehemalige deutsche Außenministerin, wird von der Bundesregierung als Kandidatin für den Vorsitz der UN-Generalversammlung für die Sitzungsperiode 2025/2026 vorgeschlagen. Dies stellt eine überraschende Kehrtwende dar, da Baerbock vor zwei Wochen noch angekündigt hatte, aus persönlichen Gründen aus dem… Weiterlesen
-
Wie wird man wirklich reich? Wer wirklich reich werden möchte – definiert als ein Nettovermögen im hohen einstelligen bis zweistelligen mindestens mehrere Millionen Euro – hat statistisch die besten Chancen durch Unternehmertum. Laut der Forbes Billionaires List 2024 haben etwa… Weiterlesen
-
Analyse des Schweizer Finanzmarktes am 19. März 2025 Marktentwicklung und Stimmung Der Schweizer Aktienmarkt schloss am Mittwoch mit leichten Verlusten. Der Swiss Market Index (SMI) sank um 0,16 % auf 13’040,92 Punkte. Der breitere Swiss Performance Index (SPI) verlor 0,14… Weiterlesen
-
Morgan Stanley hat kürzlich eine Liste von 30 qualitativ hochwertigen Aktien für langfristige Investitionen bis 2027 veröffentlicht. Diese Unternehmen zeichnen sich durch nachhaltige Wettbewerbsvorteile, starke Geschäftsmodelle und stabile finanzielle Leistungen aus. Einige der von Ihnen genannten Unternehmen wie Atlassian, Blackstone,… Weiterlesen