Wirtschaft & Politik – Blog
- Unabhängig und überparteilich
-
Warum in Edelmetalle investieren? – Eine fundierte Betrachtung Die Investition in Edelmetalle wie Gold, Silber, Platin und Palladium hat eine lange Geschichte und erfreut sich auch in der heutigen Zeit großer Beliebtheit. Doch was macht diese Anlageklasse so attraktiv, und… Weiterlesen
-
Denke nach, bevor du reagierst – Die Kraft der Reflexion In unserer modernen Welt, die von ständiger Erreichbarkeit und rasanter Geschwindigkeit geprägt ist, scheint das Innehalten und Nachdenken vor dem Handeln zu einer Seltenheit geworden zu sein. Wir sind oft… Weiterlesen
-
In unserer heutigen Zeit, geprägt von ständiger Erreichbarkeit, schnelllebigen Informationen und einem unaufhörlichen Strom an Reizen, scheint Gelassenheit ein fast schon verlorenes Gut. Oft wird sie fälschlicherweise mit Gleichgültigkeit oder gar Passivität verwechselt. Doch wahre Gelassenheit ist weit mehr als… Weiterlesen
-
Die kritische Betrachtung komplexer Finanzmodelle: Eine Analyse von Warren Buffetts Investmentphilosophie Warren Buffett, CEO von Berkshire Hathaway, präsentiert eine fundamentale Kritik an der zunehmenden Mathematisierung der Finanzanalyse, die besondere Beachtung verdient. Seine prägnante Warnung vor „Geeks bearing formulas“ verdient eine… Weiterlesen
-
Warren Buffett, der renommierte Investor und CEO von Berkshire Hathaway, hat einen entscheidenden Grundsatz für langfristigen Erfolg an der Börse formuliert: Der Schlüssel zum Investieren liegt nicht darin zu beurteilen, wie sehr eine Branche die Gesellschaft beeinflussen oder wie stark… Weiterlesen
-
Megatrends: Potenzial und strategische Nutzung am Beispiel Quantencomputing Megatrends bieten langfristig enormes Wachstumspotenzial, doch ein direkter Einstieg in Aktien ist oft verfrüht, besonders in frühen Entwicklungsphasen einer Branche. Anstatt auf kurzfristige Kursschwankungen zu reagieren, sollten Anleger sich auf fundamentale Fortschritte… Weiterlesen
-
Die Federal Reserve (FED) und die Europäische Zentralbank (EZB) sind beides zentrale Akteure in der globalen Geldpolitik, unterscheiden sich jedoch in Struktur, Mandat und Funktionsweise erheblich. Diese Unterschiede resultieren aus den politischen und wirtschaftlichen Gegebenheiten der USA und der Eurozone.… Weiterlesen
-
Die Philosophie der radikalen Verantwortung: Dein Leben in deinen Händen Der entscheidende Moment in deinem Leben ist nicht der, in dem dir etwas zustößt, sondern der, in dem du erkennst, dass du die Kontrolle über deine Reaktionen hast. Nicht die… Weiterlesen
-
Die 5-Sekunden-Regel, entwickelt von Mel Robbins, ist eine einfache, aber effektive Methode, um negative Gedankenmuster zu durchbrechen und sofort ins Handeln zu kommen. Sobald ein negativer Gedanke auftritt, zählt man innerlich von fünf rückwärts bis eins und handelt dann sofort.… Weiterlesen
-
Die Bedeutung von Klarheit und Ruhe in Entscheidungen, die auf den eigenen Werten beruhen In einer Welt, die zunehmend von Dynamik und Komplexität geprägt ist, sind Klarheit und Ruhe in der Entscheidungsfindung essenzieller denn je. Sie bieten nicht nur Orientierung,… Weiterlesen
-
Die steuerliche Behandlung von Aktien- und Dividendengewinnen in einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) in Deutschland unterliegt spezifischen Regelungen, die Unternehmen signifikante Vorteile bieten können. Diese Vorteile betreffen insbesondere die niedrige effektive Steuerlast auf Gewinne aus Kapitalbeteiligungen, was die GmbH… Weiterlesen
-
Wie wird der Wert einer Aktie bestimmt? – Grundlagen und Methoden Die Bewertung von Aktien ist ein zentrales Thema für jeden Anleger. Ob Einsteiger oder erfahrener Investor, ein fundiertes Verständnis der Faktoren, die den Aktienkurs beeinflussen, sowie der Methoden zur… Weiterlesen
-
Accenture plc (NYSE: ACN) hat am 19. Dezember 2024 eine vierteljährliche Dividende in Höhe von 1,48 USD pro Aktie angekündigt. Diese Auszahlung, die am 14. Februar 2025 an Aktionäre mit Stichtag 16. Januar 2025 erfolgen wird, entspricht einer Steigerung von… Weiterlesen
-
Deutschlands Geschäftsmodell und die Abhängigkeit von billigen Ressourcen und Arbeitskräften Deutschland hat sich in der Vergangenheit stark auf günstige Energieimporte aus Russland verlassen, was das Wirtschaftswachstum und die internationale Wettbewerbsfähigkeit erheblich begünstigte. Nach dem Wegfall dieser Ressourcen infolge geopolitischer Spannungen… Weiterlesen
-
Ist es sinnvoll, Aktien kurz vor der Dividendenausschüttung zu kaufen? Dividenden sind für viele Anleger ein attraktives Merkmal von Aktien. Sie repräsentieren eine regelmäßige Zahlung, die Unternehmen an ihre Aktionäre ausschütten. Doch ist es wirklich sinnvoll, Aktien kurz vor der… Weiterlesen
-
Mastercard erhöht Dividende und genehmigt neues Aktienrückkaufprogramm Am 17. Dezember 2024 hat der Verwaltungsrat von Mastercard Incorporated (NYSE: MA) eine vierteljährliche Dividende von 0,76 $ pro Aktie beschlossen, was einer Steigerung von 15,2 % gegenüber der vorherigen Dividende von 0,66… Weiterlesen
-
Pentair erhöht Dividende um 8,7 % auf 0,25 $ je Aktie Pentair plc (NYSE: PNR), ein global führender Anbieter von Wasserlösungen, hat seine vierteljährliche Dividende um 8,7 % auf 0,25 $ je Aktie erhöht. Die Zahlung erfolgt am 7. Februar… Weiterlesen
-
Doppelte Besteuerung von Dividenden: Wie der Staat an Unternehmensgewinnen und Anlegern verdient In der Finanzwelt sind Dividenden und Aktienkurse zentrale Kennzahlen für Investoren. Sie reflektieren nicht nur die Profitabilität eines Unternehmens, sondern auch den direkten Ertrag für Aktionäre. Doch in… Weiterlesen
-
TFI International erhöht Dividende um 12,5 %: Ein Überblick über die Unternehmensentwicklung TFI International Inc. (NYSE: TFII), ein führendes nordamerikanisches Unternehmen im Transport- und Logistiksektor, hat die vierteljährliche Dividende um 12,5 % auf 0,45 USD pro Aktie erhöht. Diese Entscheidung… Weiterlesen
-
Autonomes Fahren: Technologischer Fortschritt und soziale Folgen Das autonome Fahren steht als eine der bedeutendsten technologischen Entwicklungen unserer Zeit im Mittelpunkt. Die Vision: Fahrzeuge, die ohne menschliche Eingriffe sicherer, effizienter und nachhaltiger agieren. Bereits heute prägen autonome Fahrzeuge Teststrecken und… Weiterlesen