Blog
-
ETFs sind ein effektives Werkzeug für den langfristigen Vermögensaufbau, da sie niedrige Kosten, breite Diversifikation und die Möglichkeit bieten, die Marktrendite zu erzielen. Zu den Vorteilen zählen die Risikostreuung durch Abbildung ganzer Märkte, Kosteneffizienz durch passive Verwaltung, hohe Liquidität und… Weiterlesen
-
Strategien für den Umgang mit Lebensmitteln: Sparsamkeit, Nachhaltigkeit und Effizienz 1. Einkaufsstrategien 2. Koch- und Mahlzeitenplanung 3. Kostenbewusstsein und Preisvergleiche 4. Nachhaltige Konsumgewohnheiten 5. Lagerung und Haltbarkeit 6. Selbstversorgung und Eigenproduktion 7. Kreative Resteverwertung 8. Aktionen und Angebote 9. Tiefkühlprodukte… Weiterlesen
-
Die Frage, wie man unterbewertete Aktien erkennt, ist für viele Anleger von zentraler Bedeutung. Schließlich möchte niemand zu viel für eine Aktie bezahlen. Doch wie unterscheidet man zwischen günstigen und teuren Aktien? Der Aktienkurs allein gibt darüber keinen Aufschluss. Eine… Weiterlesen
-
Red Bull, der Name ist mittlerweile ein Synonym für Energy-Drinks und steht sinnbildlich für den Triumph cleveren Marketings über ein simples Produkt. Die Geschichte des meistverkauften Energy-Drinks der Welt beginnt jedoch nicht in den Hochglanzbüros von Österreich, sondern in den… Weiterlesen
-
Die CCC-Liste wurde Anfang des Jahres vom Dividend Radar überarbeitet. Aktuell gibt es noch ca. 672 Aktien von Unternehmen, die ihre Dividende kontinuierlich erhöhen. Anfang 2024 waren es noch 694. Im Laufe des Jahres wurden auch schon Dividendenkürzungen angekündigt, wie… Weiterlesen
-
Die Demokratie, ein Begriff, der heute oft als Synonym für Freiheit und Gerechtigkeit betrachtet wird, hatte ihre Wurzeln im antiken Athen. Hier entstand ein politisches System, in dem die Bürger direkten Einfluss auf die Entscheidungen des Staates nahmen, ein radikaler… Weiterlesen
-
Die Künstliche Intelligenz (KI) hat in den vergangenen Jahrzehnten wiederholt Phasen intensiver Begeisterung und enttäuschender Ernüchterung durchlaufen, die als typischer Zyklus von Boom und Bust beschrieben werden können. Der gegenwärtige Stand der KI-Branche zeigt, dass sie sich erneut in einem… Weiterlesen
-
In Zeiten niedriger Zinsen und steigender Lebenserwartung wird die private Altersvorsorge immer wichtiger. Doch wie sorgt man am besten für den Ruhestand vor? Einfach nur sparen reicht oft nicht mehr aus. Warum das so ist und welche Vorteile das Investieren,… Weiterlesen
-
Die Technologiebranche, insbesondere die führenden Unternehmen der sogenannten „Big Tech“, hat sich in den letzten Jahren als Haupttreiber des globalen Wirtschaftswachstums etabliert. Nach der Finanzkrise 2008, die viele Volkswirtschaften in eine tiefe Rezession stürzte, erwies sich der Technologiesektor als einer… Weiterlesen
-
Warum in Edelmetalle investieren? – Eine fundierte Betrachtung Die Investition in Edelmetalle wie Gold, Silber, Platin und Palladium hat eine lange Geschichte und erfreut sich auch in der heutigen Zeit großer Beliebtheit. Doch was macht diese Anlageklasse so attraktiv, und… Weiterlesen
-
Denke nach, bevor du reagierst – Die Kraft der Reflexion In unserer modernen Welt, die von ständiger Erreichbarkeit und rasanter Geschwindigkeit geprägt ist, scheint das Innehalten und Nachdenken vor dem Handeln zu einer Seltenheit geworden zu sein. Wir sind oft… Weiterlesen
-
In unserer heutigen Zeit, geprägt von ständiger Erreichbarkeit, schnelllebigen Informationen und einem unaufhörlichen Strom an Reizen, scheint Gelassenheit ein fast schon verlorenes Gut. Oft wird sie fälschlicherweise mit Gleichgültigkeit oder gar Passivität verwechselt. Doch wahre Gelassenheit ist weit mehr als… Weiterlesen
-
Die kritische Betrachtung komplexer Finanzmodelle: Eine Analyse von Warren Buffetts Investmentphilosophie Warren Buffett, CEO von Berkshire Hathaway, präsentiert eine fundamentale Kritik an der zunehmenden Mathematisierung der Finanzanalyse, die besondere Beachtung verdient. Seine prägnante Warnung vor „Geeks bearing formulas“ verdient eine… Weiterlesen
-
Warren Buffett, der renommierte Investor und CEO von Berkshire Hathaway, hat einen entscheidenden Grundsatz für langfristigen Erfolg an der Börse formuliert: Der Schlüssel zum Investieren liegt nicht darin zu beurteilen, wie sehr eine Branche die Gesellschaft beeinflussen oder wie stark… Weiterlesen
-
Megatrends: Potenzial und strategische Nutzung am Beispiel Quantencomputing Megatrends bieten langfristig enormes Wachstumspotenzial, doch ein direkter Einstieg in Aktien ist oft verfrüht, besonders in frühen Entwicklungsphasen einer Branche. Anstatt auf kurzfristige Kursschwankungen zu reagieren, sollten Anleger sich auf fundamentale Fortschritte… Weiterlesen
-
Die Federal Reserve (FED) und die Europäische Zentralbank (EZB) sind beides zentrale Akteure in der globalen Geldpolitik, unterscheiden sich jedoch in Struktur, Mandat und Funktionsweise erheblich. Diese Unterschiede resultieren aus den politischen und wirtschaftlichen Gegebenheiten der USA und der Eurozone.… Weiterlesen
-
Die Philosophie der radikalen Verantwortung: Dein Leben in deinen Händen Der entscheidende Moment in deinem Leben ist nicht der, in dem dir etwas zustößt, sondern der, in dem du erkennst, dass du die Kontrolle über deine Reaktionen hast. Nicht die… Weiterlesen
-
Die 5-Sekunden-Regel, entwickelt von Mel Robbins, ist eine einfache, aber effektive Methode, um negative Gedankenmuster zu durchbrechen und sofort ins Handeln zu kommen. Sobald ein negativer Gedanke auftritt, zählt man innerlich von fünf rückwärts bis eins und handelt dann sofort.… Weiterlesen
-
Die Bedeutung von Klarheit und Ruhe in Entscheidungen, die auf den eigenen Werten beruhen In einer Welt, die zunehmend von Dynamik und Komplexität geprägt ist, sind Klarheit und Ruhe in der Entscheidungsfindung essenzieller denn je. Sie bieten nicht nur Orientierung,… Weiterlesen
-
Die steuerliche Behandlung von Aktien- und Dividendengewinnen in einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) in Deutschland unterliegt spezifischen Regelungen, die Unternehmen signifikante Vorteile bieten können. Diese Vorteile betreffen insbesondere die niedrige effektive Steuerlast auf Gewinne aus Kapitalbeteiligungen, was die GmbH… Weiterlesen