SEC-Formular 13F

SEC-Formular 13F – Erklärung & Bedeutung

Das SEC-Formular 13F ist ein Bericht, den große institutionelle Investoren in den USA vierteljährlich bei der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) einreichen müssen. Dieses Dokument zeigt detailliert, welche Aktien und andere Wertpapiere diese Investoren am Ende eines Quartals halten.

1. Wer muss das Formular 13F einreichen?

Das 13F-Formular ist für alle institutionellen Investoren verpflichtend, die mehr als 100 Millionen USD an verwalteten Wertpapieren besitzen. Dazu gehören:

  • Hedgefonds
  • Pensionsfonds
  • Banken
  • Vermögensverwaltungen
  • Große Unternehmen wie Berkshire Hathaway, BlackRock oder Vanguard

2. Welche Informationen enthält das Formular 13F?

Das Formular gibt eine Bestandsübersicht der gehaltenen Wertpapiere zum Quartalsende. Enthalten sind:

  • Name des Unternehmens (z. B. Apple, Amazon, Coca-Cola)
  • CUSIP-Nummer (eine eindeutige Wertpapierkennung)
  • Anzahl der gehaltenen Aktien
  • Gesamtwert der Position (in USD)
  • Investment-Discretion (zeigt, ob die Aktien direkt oder von einem anderen Manager verwaltet werden)
  • Stimmrechte (zeigt, ob der Investor über die Aktien abstimmen kann)

3. Was zeigt das 13F-Formular nicht?

Das Formular zeigt nur den Bestand am Ende eines Quartals, aber nicht:

  • Wann und zu welchem Preis Aktien gekauft oder verkauft wurden
  • Bargeldbestände, Short-Positionen oder Derivate
  • Nicht börsennotierte Investitionen

4. Warum ist das 13F-Formular wichtig?

Einblick in die Strategie großer Investoren

  • Anleger können sehen, welche Aktien Warren Buffett (Berkshire Hathaway) oder Ray Dalio (Bridgewater Associates) gekauft oder gehalten haben.

Trendanalysen möglich

  • Durch den Vergleich mehrerer 13F-Berichte kann man sehen, ob ein Investor eine Position aufbaut oder abbaut.

Marktbewegungen beeinflussen

  • Wenn ein berühmter Investor wie Buffett eine neue Aktie kauft, kann das den Aktienkurs steigen lassen.

5. Wann wird das 13F-Formular veröffentlicht?

  • Die Einreichung muss 45 Tage nach Quartalsende erfolgen.
  • Die Veröffentlichungstermine sind typischerweise:
    • 15. Februar (für das 4. Quartal des Vorjahres)
    • 15. Mai (für das 1. Quartal)
    • 15. August (für das 2. Quartal)
    • 15. November (für das 3. Quartal)

6. Bedeutung der verschiedenen Formulare:

1. SEC Form 13F

  • Wer muss es einreichen?
    • Institutionelle Investoren mit mehr als 100 Mio. USD an verwalteten Wertpapieren.
  • Zweck:
    • Gibt eine vierteljährliche Übersicht über die gehaltenen Aktien (keine Käufe/Verkäufe sichtbar).
  • Bedeutung:
    • Zeigt, welche Aktien große Investoren zum Ende eines Quartals halten.

2. SEC Form 13G (alternative Meldung für passive Investoren)

  • Wer muss es einreichen?
    • Investoren, die mehr als 5 % eines Unternehmens halten, aber passiv sind (also keine Kontrolle über das Unternehmen anstreben).
  • Zweck:
    • Zeigt, dass ein Investor eine bedeutende Beteiligung hat, aber keine Absicht hat, aktiv Einfluss auf das Unternehmen zu nehmen.
  • Bedeutung:
    • Wird oft von Indexfonds, ETFs oder passiven Großinvestoren genutzt.
  • Unterschied zu 13D:
    • 13G ist für passive Investoren mit weniger regulatorischen Anforderungen.

3. SEC Form 13D (für aktive Investoren, die Einfluss nehmen wollen)

  • Wer muss es einreichen?
    • Investoren, die mehr als 5 % eines Unternehmens halten und aktiv Einfluss nehmen wollen (z. B. eine Übernahme planen oder im Vorstand mitwirken wollen).
  • Zweck:
    • Zeigt, dass der Investor möglicherweise eine aktive Rolle im Unternehmen einnimmt.
  • Bedeutung:
    • Wird oft von Hedgefonds, Private-Equity-Firmen oder aktivistischen Investoren genutzt.
  • 13D/A („Amendment“) bedeutet:
    • Eine Änderung eines bereits eingereichten 13D-Berichts, z. B. wenn sich die Beteiligung signifikant verändert.

Übersicht

FormularZweckWer reicht es ein?Wann?
13FListet Aktienbestände institutioneller InvestorenFonds, Hedgefonds, Banken (>100 Mio. USD AUM)Vierteljährlich
13GMeldung von >5% Beteiligung, aber ohne KontrollabsichtETFs, passive InvestorenJährlich oder bei Änderungen
13DMeldung von >5% Beteiligung mit Absicht zur EinflussnahmeHedgefonds, aktivistische InvestorenInnerhalb von 10 Tagen nach Erreichen der Schwelle
13D/AÄnderung eines vorherigen 13DJeder mit 13D-PflichtBei wesentlichen Änderungen

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Disclaimer: Dieser Beitrag dient lediglich zu allgemeinen Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Bitte konsultieren Sie vor jeder Anlageentscheidung einen unabhängigen Finanzberater