Die CCC-Liste wurde Anfang des Jahres vom Dividend Radar überarbeitet. Aktuell gibt es noch ca. 672 Aktien von Unternehmen, die ihre Dividende kontinuierlich erhöhen. Anfang 2024 waren es noch 694. Im Laufe des Jahres wurden auch schon Dividendenkürzungen angekündigt, wie zum Beispiel LEG, MMM, TDS und andere. Hier eine Übersicht der Unternehmen, die 2024 von der CCC-Liste gestrichen wurden.
Unternehmen kürzen Dividenden aufgrund von finanziellen Schwierigkeiten oder veränderten Zukunftsaussichten. Diese Nachricht löst bei Anlegern oft Besorgnis aus, wirft aber auch Fragen auf. Warum entscheiden sich Unternehmen zu diesem Schritt, der häufig als negativ wahrgenommen wird?
Gründe für Dividendenkürzungen sind vielfältig:
- Sinkende Gewinne: Dies ist wohl der offensichtlichste Grund. Wenn ein Unternehmen weniger profitabel ist und die Gewinne sinken, steht schlichtweg weniger Geld für die Ausschüttung an die Aktionäre zur Verfügung. Die Rentabilität kann aus verschiedenen Gründen zurückgehen, wie z.B. durch verschärften Wettbewerb, gestiegene Produktionskosten oder einen Nachfragerückgang.
- Hohe Verschuldung: Ein hoher Schuldenstand belastet das Unternehmensergebnis. Ein Teil des Gewinns muss dann für die Schuldentilgung aufgewendet werden, anstatt ihn an die Aktionäre auszuschütten. Unternehmen können in eine solche Situation geraten, wenn sie in der Vergangenheit stark expandiert haben oder Übernahmen durch Fremdkapital finanziert wurden.
- Liquiditätsengpässe: Selbst wenn ein Unternehmen profitabel wirtschaftet, können kurzfristige Liquiditätsengpässe auftreten. Wenn beispielsweise große Investitionen, wie der Bau einer neuen Produktionsanlage, getätigt werden müssen, sind hierfür oft erhebliche Barmittel erforderlich. Um diese zu sichern, können Unternehmen vorübergehend auf Dividenden verzichten.
- Wirtschaftliche Unsicherheit: In Zeiten von wirtschaftlichen Turbulenzen oder Rezessionsgefahr agieren Unternehmen oft vorsichtiger. Sie reduzieren ihre Dividendenzahlungen, um einen finanziellen Puffer zu schaffen und sich gegen mögliche zukünftige Herausforderungen zu wappnen. Dies kann auch geschehen, um die Kreditwürdigkeit zu erhalten oder zu verbessern.
Interpretation von Dividendenkürzungen:
Dividendenkürzungen werden in der Regel als ein Signal für finanzielle Probleme oder eine neue strategische Ausrichtung des Unternehmens interpretiert. Sie deuten darauf hin, dass das Management entweder mit Schwierigkeiten konfrontiert ist oder aber bewusst Ressourcen umverteilt, um andere Ziele zu erreichen. Wichtig hierbei: Eine Kürzung der Dividende ist nicht per se schlecht. Sie kann notwendig sein, um das langfristige Wachstum und die Stabilität des Unternehmens zu gewährleisten. Wenn beispielsweise Investitionen getätigt werden, die die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit steigern, kann dies langfristig zu höheren Gewinnen und damit auch zu höheren Dividenden führen.
Anleger sollten die Gründe für eine Dividendenkürzung immer im Einzelfall analysieren. Ist die Kürzung auf vorübergehende Schwierigkeiten zurückzuführen oder handelt es sich um ein dauerhaftes Problem? Erfolgt die Kürzung, um wichtige Investitionen zu tätigen, oder um Schulden abzubauen, die das Unternehmen langfristig belasten? Die Beantwortung dieser Fragen ist entscheidend, um die Auswirkungen auf die eigene Investitionsentscheidung richtig beurteilen zu können. Eine sorgfältige Analyse der Unternehmensbilanz, der strategischen Ausrichtung und der allgemeinen Marktlage ist daher unerlässlich. Nur so lässt sich abschätzen, ob die Dividendenkürzung ein Warnsignal oder eine Chance für zukünftige Wertsteigerungen ist.
Im Folgenden finden Sie eine Auflistung der Unternehmen, die neu von der CCC-Liste gestrichen wurden:
Champions
The First of Long Island Corporation | FLIC |
MDU Resources Group, Inc. | MDU |
W. P. Carey Inc. | WPC |
Contenders
Auburn National Bancorporation, Inc. | AUBN |
AXIS Capital Holdings Limited | AXS |
BlackRock, Inc. | BLK |
Bank of Marin Bancorp | BMRC |
Camden National Corporation | CAC |
Crown Castle International Corp. (REIT) | CCI |
Celanese Corporation | CE |
Digital Realty Trust, Inc. | DLR |
Amdocs Limited | DOX |
Evans Bancorp, Inc. | EVBN |
Extra Space Storage Inc. | EXR |
First Interstate BancSystem, Inc. | FIBK |
Financial Institutions, Inc. | FISI |
Corning Incorporated | GLW |
Great Southern Bancorp, Inc. | GSBC |
Horizon Bancorp, Inc. | HBNC |
Hingham Institution for Savings | HIFS |
Hurco Companies, Inc. | HURC |
Kellanova | K |
KeyCorp | KEY |
Monro, Inc. | MNRO |
MidWestOne Financial Group, Inc. | MOFG |
NetApp, Inc. | NTAP |
PACCAR Inc | PCAR |
Peoples Bancorp of North Carolina, Inc. | PEBK |
Premier Financial Corp. | PFC |
Packaging Corporation of America | PKG |
Douglas Dynamics, Inc. | PLOW |
Regal Rexnord Corporation | RRX |
Southwest Gas Holdings, Inc. | SWX |
Washington Trust Bancorp, Inc. | WASH |
WSFS Financial Corporation | WSFS |
Challengers
The Bank of Princeton | BPRN |
Brookline Bancorp, Inc. | BRKL |
BRT Apartments Corp. | BRT |
Cousins Properties Incorporated | CUZ |
ESSA Bancorp, Inc. | ESSA |
First Bancorp | FBNC |
First Financial Northwest, Inc. | FFNW |
FMC Corporation | FMC |
Farmers National Banc Corp. | FMNB |
Heartland Financial USA, Inc. | HTLF |
IF Bancorp, Inc. | IROQ |
Kilroy Realty Corporation | KRC |
Kearny Financial Corp. | KRNY |
Middlefield Banc Corp. | MBCN |
Medifast, Inc. | MED |
Norfolk Southern Corporation | NSC |
Origin Bancorp, Inc. | OBK |
OP Bancorp | OPBK |
Parke Bancorp, Inc. | PKBK |
Seagate Technology plc | STX |
Taitron Components Incorporated | TAIT |
Truist Financial Corporation | TFC |
Werner Enterprises, Inc. | WERN |