Länder-ETFs im Vergleich: Top-Performer 

Die Tabelle zeigt eine Rangliste von Länder-ETFs (Exchange Traded Funds), sortiert nach ihrer Year-to-Date (YTD) Performance (Wertentwicklung seit Jahresbeginn).

  • Top-Performer: Besonders auffällig sind Südkorea (+75,32 %), Griechenland (+66,64 %) und Spanien (+60,16 %), die extrem hohe Renditen in diesem Zeitraum erzielt haben.
  • Andere starke Märkte: Auch Polen, Kolumbien, Südafrika und Vietnam zeigen sehr starke Zuwächse von über 50 %.
  • Verlierer: Am unteren Ende finden sich Länder wie Thailand, die Türkei und Saudi-Arabien mit negativen Vorzeichen.

Warum sind diese ETFs nicht handelbar?

Die in der Tabelle gezeigten Symbole (z. B. EWY für Südkorea oder GREK für Griechenland) gehören meist zu US-amerikanischen ETF-Anbietern (oft iShares US oder Global X US).
In Deutschland (und der EU) sind diese US-domizilierten ETFs für Privatanleger oft nicht handelbar. Grund ist die EU-Verordnung (PRIIPs), die vorschreibt, dass Fonds ein deutschsprachiges Basisinformationsblatt (KID) bereitstellen müssen. US-Anbieter tun dies in der Regel nicht.

Alternativen für Deutschland (UCITS)

Um in dieselben Märkte zu investieren, musst du nach ETFs suchen, die den Zusatz „UCITS“ im Namen tragen. Das ist der europäische Standard. Hier sind Alternativen für die drei Top-Performer aus deiner Liste:

1. Alternative für Südkorea (statt EWY)

Der US-ETF EWY bildet meist den MSCI Korea Index ab. Eine handelbare Alternative in Deutschland ist:

  • Name: iShares MSCI Korea UCITS ETF (Dist)
  • ISIN: IE00B0M63391
  • WKN: A0H08W
  • Dieser ETF investiert in große und mittelgroße Unternehmen in Südkorea (z. B. Samsung).

2. Alternative für Griechenland (statt GREK)

Der US-ETF GREK fokussiert sich auf den griechischen Aktienmarkt (MSCI All Greece Select 25/50). Eine Alternative in Deutschland ist:

  • Name: Amundi MSCI Greece UCITS ETF (früher Lyxor)
  • ISIN: FR0010405431
  • WKN: LYX0BF
  • Dies ist einer der wenigen in Deutschland gut handelbaren ETFs, der gezielt den griechischen Markt abdeckt.

3. Alternative für Spanien (statt EWP)

Der US-ETF EWP bildet den MSCI Spain ab. Hier gibt es eine sehr liquide Alternative:

  • Name: iShares MSCI Spain UCITS ETF
  • ISIN: IE00B0M63284
  • WKN: A0H08P
  • Dieser ETF enthält spanische Schwergewichte wie Banco Santander oder Iberdrola.

Hinweis: Die Performance dieser UCITS-ETFs wird sehr ähnlich zu der in deiner Liste sein, kann aber durch Währungseffekte (EUR vs. USD) und unterschiedliche Kostenstrukturen leicht abweichen.

NameSymbolYTD1 Year3 Years
South KoreaEWY75,32 %53,80 %58,02 %
GreeceGREK66,64 %65,36 %153,99 %
SpainEWP60,16 %52,69 %112,07 %
PolandEPOL58,31 %53,75 %132,19 %
ColombiaCOLO56,01 %50,07 %78,56 %
South AfricaEZA54,76 %34,87 %50,77 %
VietnamVNM54,36 %52,36 %58,64 %
PeruEPU50,56 %36,69 %110,22 %
AustriaEWO48,44 %49,02 %60,85 %
ChileECH45,13 %42,12 %40,31 %
ItalyEWI43,09 %43,13 %91,20 %
BrazilEWZ42,29 %18,98 %6,34 %
MexicoEWW41,05 %31,82 %24,53 %
FinlandEFNL36,37 %33,46 %21,95 %
IsraelEIS30,43 %38,39 %66,27 %
Hong KongEWH30,25 %25,87 %12,96 %
BelgiumEWK29,83 %26,40 %39,86 %
ChinaGXC28,26 %25,48 %34,14 %
SingaporeEWS26,41 %20,77 %47,15 %
NetherlandsEWN25,69 %25,32 %49,24 %
CanadaEWC25,14 %17,44 %46,77 %
United KingdomEWU24,07 %20,34 %39,60 %
GermanyEWG23,82 %26,00 %59,71 %
SwedenEWD23,39 %21,85 %42,42 %
SwitzerlandEWL23,35 %20,13 %34,78 %
FranceEWQ21,77 %21,83 %33,98 %
KuwaitKWT21,46 %19,25 %10,09 %
JapanEWJ21,00 %20,33 %50,91 %
NorwayNORW19,76 %10,46 %13,31 %
TaiwanEWT19,40 %15,00 %28,83 %
IrelandEIRL17,38 %16,06 %53,74 %
United Arab EmiratesUAE13,49 %20,75 %20,13 %
IndonesiaIDX12,77 %4,12 %-11,72 %
MalaysiaEWM7,17 %8,28 %22,79 %
AustraliaEWA6,16 %-3,47 %12,53 %
United StatesEUSA5,17 %0,04 %34,22 %
QatarQAT4,18 %1,52 %-8,43 %
ArgentinaARGT3,52 %5,04 %177,14 %
IndiaPIN1,43 %-6,21 %6,17 %
DenmarkEDEN1,22 %-3,62 %21,09 %
PhilippinesEPHE0,12 %-4,57 %-1,03 %
New ZealandENZL-1,88 %-6,71 %-4,58 %
ThailandTHD-4,27 %-8,41 %-17,57 %
TurkeyTUR-5,80 %-4,31 %9,85 %
Saudi ArabiaKSA-6,27 %-7,67 %-4,08 %

Wichtiger rechtlicher Hinweis / Disclaimer

1. Keine Anlageberatung:
Die hier bereitgestellten Informationen und genannten Alternativ-Produkte dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken. Sie stellen keine Anlageberatung, keine Kaufempfehlung und keine Aufforderung zum Handel dar. Ich bin eine Künstliche Intelligenz und kenne deine persönlichen finanziellen Umstände, deine Risikotoleranz und deine Anlageziele nicht.

2. Aktualität der Daten:
Die im Bild gezeigten Daten (YTD, 1 Jahr, 3 Jahre) sind eine historische Momentaufnahme. Finanzmärkte sind volatil und ändern sich täglich, oft sogar sekündlich. Die Performance-Zahlen können zum jetzigen Zeitpunkt bereits völlig anders aussehen.

3. Warnhinweis zur Wertentwicklung:
Vergangene Wertentwicklungen sind kein zuverlässiger Indikator für die Zukunft. Die Tatsache, dass Märkte wie Südkorea oder Griechenland in dem gezeigten Zeitraum stark gestiegen sind, ist keine Garantie dafür, dass dieser Trend anhält. Es ist ebenso möglich, dass diese Märkte korrigieren oder Verluste erleiden („Regression zur Mitte“).

4. Investitionsrisiko:
Jede Investition in Wertpapiere (Aktien, ETFs) ist mit Risiken verbunden. Kursschwankungen sind normal. Im schlimmsten Fall ist ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals möglich. Du solltest nur Entscheidungen treffen, nachdem du eigene Recherchen angestellt oder einen qualifizierten Finanzberater konsultiert hast.


Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Disclaimer: Dieser Beitrag dient lediglich zu allgemeinen Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Bitte konsultieren Sie vor jeder Anlageentscheidung einen unabhängigen Finanzberater