Neueste Dividendenbekanntmachung
Am 18. November 2025 gab NACCO Industries bekannt, dass der Verwaltungsrat eine unveränderte Quartalsdividende in Höhe von 0,2525 $ je Aktie beschlossen hat. Die Auszahlung erfolgt am 15. Dezember 2025 an Aktionäre, die am 1. Dezember 2025 im Aktienregister geführt werden. Der Ex-Dividenden-Tag ist ebenfalls der 1. Dezember. Die Dividende gilt für sowohl Class A als auch Class B Aktien des Unternehmens.
Details zur Dividendenausschüttung
Die aktuelle Ausschüttung entspricht exakt dem Niveau der letzten beiden Quartale und liegt 8,8 % über dem Vorjahreswert von 0,232 $. Bezogen auf den aktuellen Aktienkurs von 51,02 $ ergibt sich eine Dividendenrendite von 1,98 %. Die Ausschüttungsquote beträgt 24,6 % bezogen auf den ausgewiesenen Gewinn je Aktie von 3,91 $.
Parallel zur Dividendenerklärung kündigte das Unternehmen ein neues Aktienrückkaufprogramm mit einem Volumen von 20 Mio. $ an, das bis Ende 2027 läuft und das auslaufende Programm ersetzt. Diese Kapitalmaßnahme unterstreicht das Vertrauen des Managements in die langfristige Unternehmensentwicklung.
Relevante Bewertungskennzahlen
- Marktkapitalisierung: 380,6 Mio. $
- Eigenkapitalquote (über Buchwert pro Aktie): 57,16 $ Buchwert vs. 51,02 $ Aktienkurs → Price-to-Book-Ratio: 0,89
- Trailing P/E-Ratio: 13,05
- Umsatzwachstum (YoY): +24,3 %
- Free Cashflow: –20,98 Mio. $
- Gesamtschulden: 87,8 Mio. $
- Barreserven: 52,7 Mio. $
Die negative Free-Cashflow-Entwicklung im laufenden Jahr reflektiert hohe Investitionen in Wachstumsprojekte, etwa im Bereich Lithium- und Infrastrukturabbau. Die niedrige Verschuldung relativiert jedoch das Risiko für die Dividendensicherheit.
Dividendenhistorie und Nachhaltigkeit
NACCO zahlt seit über 40 Jahren zuverlässig Dividenden. Besonders seit dem Jahr 2020 verzeichnet das Unternehmen regelmäßige Steigerungen:
- 2020: 0,193 $
- 2021: 0,198 $
- 2022: 0,208 $
- 2023: 0,218 $
- 2024: 0,228 $
- 2025: 0,253 $ (seit Q2)
Damit ergibt sich für den Zeitraum 2020–2025 eine durchschnittliche jährliche Dividendensteigerung von ca. 5,5 %, wobei die Erhöhung 2025 mit +11 % überdurchschnittlich ausfiel. Die aktuelle Stabilität auf hohem Niveau ist ein Zeichen disziplinierter Kapitalallokation und konservativer Finanzpolitik.
Ausblick für langfristige Investoren
Trotz rückläufiger Erträge im Jahresverlauf – bedingt durch Einmaleffekte wie den Wegfall von Versicherungserträgen – bleibt die operative Entwicklung solide. Der Aufbau langfristiger Einnahmequellen, etwa durch neue Abbauverträge und Investitionen in Lithiumprojekte, unterstreicht die Strategie des Unternehmens, langfristig wachsende Cashflows zu generieren.
Für 2026 erwartet das Management eine signifikante Ergebnisverbesserung, insbesondere durch neue Projekte wie das Dragline-Projekt in Florida sowie den Lithiumabbau in Nevada. In Kombination mit der robusten Bilanzstruktur und der konservativen Ausschüttungspolitik bietet NACCO ein stabiles Fundament für langfristige Dividendenrenditen.
Unternehmensprofil
NACCO Industries, Inc. (NYSE: NC) mit Sitz in Cleveland, Ohio, ist ein diversifizierter Rohstoffkonzern mit Fokus auf Kohleabbau, Auftragsbergbau, Mineralienbeteiligungen und Umweltlösungen. Das Unternehmen ist ausschließlich in den USA tätig und erwirtschaftete in den letzten zwölf Monaten einen Umsatz von rund 280,8 Mio. $. NACCO betreibt ein wachstumsorientiertes Geschäftsmodell mit langfristigen Verträgen und strategischem Fokus auf Energie- und Infrastrukturprojekte.
Fazit: NACCO bietet Dividendeninvestoren eine seltene Kombination aus Stabilität, langfristiger Orientierung und konservativer Finanzführung. Die nachhaltige Ausschüttungspolitik und das neue Rückkaufprogramm unterstreichen das Vertrauen des Managements in die zukünftige Ertragskraft.
Letzter Quartalsbericht
Quartalszahlen Q3/2025 – NACCO Industries
Überblick der Konzernergebnisse
- Umsatz: 76,6 Mio. $ (+24 % ggü. Q3/2024)
- Bruttogewinn: 10,0 Mio. $ (+38 %)
- Operatives Ergebnis: 6,8 Mio. $ (–66 % ggü. Vorjahr, da Q3/2024 13,6 Mio. $ Versicherungsentschädigung enthielt)
- Nettogewinn: 13,3 Mio. $ (–15 %)
- Ergebnis je Aktie (diluted): 1,78 $ (–17 %)
- EBITDA (bereinigt): 12,5 Mio. $ (–51 %)
Cashflow und Liquidität
- Liquide Mittel: 52,7 Mio. $
- Verfügbare Kreditlinie: 99,3 Mio. $
- Gesamte Liquidität: 152,0 Mio. $
- Gesamtschulden: 80,2 Mio. $
- Free Cashflow (implizit negativ, da Investitionen > Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit)
Dividenden- und Kapitalmaßnahmen
- Dividendenzahlung in Q3/2025: 1,9 Mio. $
- Rückkaufprogramm: 7,8 Mio. $ verbleibend (von ursprünglich 20 Mio. $, Laufzeitende: 2025)
- Payout Ratio (geschätzt, annualisiert): ca. 25 %–30 % vom erwarteten Gewinn
Segmentergebnisse
Utility Coal Mining
- Umsatz: 19,7 Mio. $ (+11 %)
- Operatives Ergebnis: 5,0 Mio. $ (–75 %)
- Grund: Wegfall der Versicherungsentschädigung und Preisdruck aufgrund vertraglicher Anpassungen.
Contract Mining
- Umsatz: 45,6 Mio. $ (+41 %)
- Operatives Ergebnis: 1,9 Mio. $ (Vorjahr: –0,5 Mio. $)
- Wachstumsimpuls: Höhere Liefermengen und bessere Margen.
Minerals & Royalties
- Umsatz: 9,3 Mio. $ (+5 %)
- Operatives Ergebnis: 8,0 Mio. $ (+29 %)
- Ursache: Höhere Rohstoffpreise und Erträge aus Beteiligungen.
Ausblick
- Q4/2025: Operatives Ergebnis auf Vorjahresniveau erwartet.
- 2025 Gesamtjahr: Rückgang beim Nettogewinn wegen Sondereffekten (z. B. Pensionsplanauflösung).
- 2026: Erwartete Ergebnisverbesserung in allen Segmenten – besonders im Contract Mining durch neue Projekte (z. B. Dragline-Service in Florida und Lithium-Projekt „Thacker Pass“).
Relevanz für Dividendeninvestoren
Warum sind diese Kennzahlen wichtig?
- Free Cashflow & Schuldenquote: Stabiler Free Cashflow sichert Dividendenfähigkeit; geringe Verschuldung erhöht Flexibilität.
- Payout Ratio: Mit geschätzten 25–30 % liegt diese im konservativen Bereich – Spielraum für künftige Erhöhungen vorhanden.
- Dividendenrendite: Basierend auf Kursentwicklung (nicht im Bericht), jedoch solide Ausschüttung trotz Investitionsphase.
- Dividendenkontinuität: Stabile und regelmäßige Dividendenzahlung mit begleitendem Aktienrückkaufprogramm signalisiert Kapitaldisziplin.
- Segmentwachstum: Besonders das wachstumsstarke Contract-Mining-Segment bietet langfristig Potenzial für steigende Cashflows.
Fazit
Trotz eines rückläufigen Nettogewinns infolge von Sondereffekten zeigt NACCO Industries robuste operative Fortschritte und eine solide Finanzbasis. Für langfristig orientierte Dividendeninvestoren bleibt das Unternehmen attraktiv, insbesondere durch die konservative Ausschüttungspolitik, das moderate Verschuldungsniveau und die wachstumsstarken Projekte in zukunftsträchtigen Branchen wie Lithiumförderung. Die Kombination aus stabilen Grundgeschäftsfeldern und strategischen Wachstumsinvestitionen spricht für nachhaltige Wertsteigerung und Dividendenpotenzial.
Die Selektion dieser Aktie erfolgte zufällig aus einem breiten Spektrum an tagesaktuellen Börsenmitteilungen bezüglich angekündigter Dividendenzahlungen. Der vorliegende Beitrag zielt nicht auf eine qualitative Bewertung dieser dividendenstarken Aktie ab, sondern verfolgt einen rein deskriptiven Ansatz.
Was sind Dividend Champions, Contenders, Challengers?
