Blog
Entdecken Sie in unserem Blog-Artikel zu einem breiten Spektrum an Finanzthemen, darunter Einzelaktien, ETFs, Dividendenstrategien, allgemeine Finanzbildung und Analysen zur Wirtschaftspolitik in Deutschland und den USA.
-
1. Einleitung Die 169. Sitzung des Arbeitskreises „Steuerschätzungen“ vom 21. bis 23. Oktober 2025 markiert einen Wendepunkt in der deutschen Finanz- und Wirtschaftspolitik. Nach mehreren Jahren wirtschaftlicher Unsicherheit infolge geopolitischer Spannungen, Lieferkettenstörungen und einer schleppenden Binnenkonjunktur deutet die Herbstschätzung auf… Weiterlesen
-
Als die Bundesregierung das „Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaneutralität“ (SVIK) ankündigte, klang das nach einem doppelten Befreiungsschlag: Milliardeninvestitionen in Schiene, Forschung und Klimaschutz – und das alles, ohne die Schuldenbremse formell zu verletzen. Doch was als Modernisierungspaket begann, entwickelt sich… Weiterlesen
-
Der Elektroautobauer Tesla hat im dritten Quartal 2025 erneut Rekordzahlen vorgelegt – zumindest beim Umsatz. Mit 28,1 Milliarden US-Dollar übertraf das Unternehmen die Erwartungen der Analysten deutlich. Doch unter der glänzenden Oberfläche zeigen sich Risse: Der Nettogewinn fiel um 37… Weiterlesen
-
Neueste DividendenbekanntmachungHomeTrust Bancshares, Inc. (NYSE: HTB) hat am 22. Oktober 2025 eine Erhöhung der Quartalsdividende auf 0,13 $ je Aktie bekanntgegeben. Die Zahlung erfolgt am 28. November 2025 an Aktionäre, die am 14. November 2025 im Aktienregister eingetragen sind. Damit… Weiterlesen
-
Neueste DividendenbekanntmachungDie Amphenol Corporation (NYSE: APH) hat am 22. Oktober 2025 eine deutliche Dividendenerhöhung bekannt gegeben. Der Konzern hebt die Quartalsdividende von bisher 0,165 US-$ auf 0,25 US-$ je Aktie an – ein Anstieg um 51,5 %. Die Auszahlung erfolgt… Weiterlesen
-
Es ist ein schleichendes Drama, das sich gerade abspielt. Deutschlands Industrie verliert den Glauben an das eigene Land. Firmen, die jahrzehntelang hier produziert haben, ziehen leise die Reißleine. Sie bauen Werke in Frankreich, China oder den USA, während hierzulande Werkstore… Weiterlesen
-
Seit dem 21. Oktober 2025 sind 19 neue Exchange Traded Funds (ETFs) und Exchange Traded Products (ETPs) auf Xetra und an der Börse Frankfurt verfügbar. Diese erweitern die Anlagemöglichkeiten um Anleihen-ETFs mit fester Laufzeit, einen Geldmarkt-ETF, physisch besicherte Krypto-ETPs sowie… Weiterlesen
-
Fünf Fakten zu Anlegers Lieblingen Frankfurt. Börsennotierte Indexfonds haben sich längst vom Nischenprodukt zum Standardinstrument des modernen Anlegers entwickelt. Doch wie gut ist der Markt wirklich verstanden? Ali Masarwah, Fondsanalyst und Geschäftsführer des Beratungshauses Envestor, liefert fünf prägnante Fakten, die… Weiterlesen
-
Wenn man den großen Versprechungen glaubt, dann könnte der Staat Milliarden sparen, wenn nur genug Leute vom Bürgergeld wieder arbeiten gehen. Das klingt erst mal gut. Es klingt nach Entlastung, nach Gerechtigkeit, nach endlich wieder Schwung im Land. Doch wer… Weiterlesen
-
Bern – Die jüngste Prognose der Eidgenössischen Finanzverwaltung zeichnet ein alarmierendes Bild: Ohne konsequente Sparmassnahmen droht der Schweiz mittelfristig ein massives Haushaltsdefizit. Die Finanzlage des Bundes bleibt angespannt, während sich am Horizont mehrere Belastungsfaktoren auftürmen. Zwar präsentiert sich die Ausgangslage… Weiterlesen
-
Deutschland steht vor einem paradoxen Befund: Während Politik und Wirtschaft über Fachkräftemangel und Zuwanderungsbedarf debattieren, zeigt eine neue Auswertung des Statistischen Bundesamts (Destatis), dass Menschen mit Einwanderungsgeschichte längst zu den tragenden Säulen vieler Schlüsselbranchen geworden sind – besonders dort, wo… Weiterlesen
-
Fiskale RealitätDer Plan klingt freundlich. Die Rechnung ist brutal. Der Bund verspricht Entlastung. Die Länder verlieren Einnahmen in Milliardenhöhe. Dieses Loch trifft Schulen, Straßen und soziale Dienste. Wer hier spart, kürzt direkt am Alltag der Leute. So entsteht keine Entlastung.… Weiterlesen
-
Ein Konflikt um den niederländischen Halbleiterhersteller Nexperia entwickelt sich zur Belastungsprobe für die gesamte europäische Automobilindustrie. Volkswagen steht im Fokus – und versucht, den Ernst der Lage kleinzureden. Die jüngste Halbleiterkrise erreicht Deutschland mit voller Wucht. Auslöser ist ein diplomatisch-industrieller… Weiterlesen
-
Neueste Dividendenbekanntmachung Home Bancorp, Inc. (NASDAQ: HBCP), Muttergesellschaft der Home Bank N.A. mit Sitz in Lafayette, Louisiana, hat am 21. Oktober 2025 eine Dividendenerhöhung angekündigt. Der Vorstand beschloss eine Quartalsdividende von 0,31 US-$ je Aktie, was einem Anstieg um 7… Weiterlesen
-
BRÜSSEL – Ein neuer Bericht von Eurostat zur regionalen Wirtschaftsleistung legt die tiefen Wohlstandsklüfte innerhalb der Europäischen Union schonungslos offen. Während irische und deutsche Industrieregionen als unangefochtene Wirtschaftsmotoren fungieren, hinken weite Teile Ost- und Südeuropas dramatisch hinterher. Die am Dienstag… Weiterlesen
-
Brüssel – Neue Daten des Statistikamtes Eurostat zeichnen ein düsteres Bild der finanzpolitischen Lage in Europa. Der öffentliche Schuldenstand in der Eurozone und der gesamten EU ist im zweiten Quartal 2025 weiter angestiegen und erreicht ein besorgniserregendes Niveau. Die Zahlen… Weiterlesen
-
Neueste Dividendenbekanntmachung Am 21. Oktober 2025 gab Nasdaq, Inc. (Ticker: NDAQ) die Ausschüttung einer regulären Quartalsdividende von 0,27 US-$ je Aktie bekannt. Die Zahlung erfolgt am 19. Dezember 2025 an Aktionäre, die am 5. Dezember 2025 im Aktienregister stehen. Der… Weiterlesen
-
Es klingt nach einem großen Wurf. Ein deutsches Fintech aus Dresden will den amerikanischen Kryptohelden Michael Saylor nachahmen. Aifinyo nennt sich das Unternehmen und will seine Gewinne in Bitcoin stecken. Das klingt mutig, modern und irgendwie nach Zukunft. Doch wer… Weiterlesen
