Wirtschaft & Politik – Blog
- Unabhängig und überparteilich
-
Kleinen Anfrage „Zahlen zu in der Bundesrepublik Deutschland lebenden Geflüchteten zum Stand 30. Juni 2025“ (Drucksache 21/1102) Die Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke im Deutschen Bundestag vom 23. Juli 2025, betitelt „Zahlen zu in der Bundesrepublik Deutschland lebenden Geflüchteten… Weiterlesen
-
Bundestags-Drucksache 21/1071 „Einzelheiten zu Verurteilungen nach ausgewählten Delikten … 2021 bis 2023“(Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion) 1. Hintergrund & Methode 2. Verurteilungen nach Straftatbeständen (2022 & 2023) (Jahresscheiben; 2021 wurde nicht tabellarisch ausgewiesen) § Delikt Verurteilte… Weiterlesen
-
Das Dokument ist die Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag (Drucksache 21/978 vom 21.07.2025) zum Thema „Mit Visum eingereiste Asylbewerber in den Jahren 2024 und 2025“. Die Fragen wurden von Abgeordneten der AfD, darunter… Weiterlesen
-
Das Dokument „Drucksache 21/1054“ ist eine offizielle Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der AfD-Bundestagsfraktion, namentlich der Abgeordneten Stephan Brandner und Martin Hess, zum Thema „Entwicklung von Gruppenvergewaltigungen bis zum 31. Dezember 2024“. Die Auswertung basiert auf Daten der… Weiterlesen
-
Es ist eine seltsame Eigenheit unserer Zeit: Wir ertrinken in Informationen, Selbsthilferatgebern und Managementmethoden – und übersehen dabei, dass die Prinzipien für ein erfülltes und erfolgreiches Leben seit Jahrhunderten bekannt sind. Nicht Komplexität, sondern Einfachheit ist der Schlüssel. Das eigentliche… Weiterlesen
-
Tagesrückblick US-Märkte – 4. August 2025 1. Marktüberblick und Ausgangslage Die US-Aktienmärkte haben sich am Montag kräftig von den Verlusten am Freitag erholt. Die Erholung wurde breit getragen – zehn von elf S&P-500-Sektoren lagen im Plus, angeführt von Kommunikationsdiensten (+2,59 %)… Weiterlesen
-
Die Bundestagsdrucksache 21/1069 vom 28. Juli 2025 gibt in der Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der AfD-Fraktion detaillierte Einblicke in die Entwicklung der Ausgaben im Bereich des Bürgergeldes (SGB II) in den Jahren 2024 und 2025. Das Dokument… Weiterlesen
-
Tageszusammenfassung Schweizer Finanzmarkt – Montag, 04. August 2025 1. Einleitung / MarktüberblickDer Schweizer Aktienmarkt zeigte sich am Montag angesichts drastischer US-Zölle erstaunlich resilient. Obwohl der Handelsstart von einem beinahe 2-prozentigen Einbruch geprägt war, holten die wichtigsten Indizes bis zum Börsenschluss… Weiterlesen
-
Neueste Dividendenbekanntmachung Die ITT Inc. (NYSE: ITT) hat am 4. August 2025 die Zahlung einer Quartalsdividende in Höhe von 0,351 USD je Aktie bekannt gegeben. Die Auszahlung erfolgt am 29. September 2025 an Aktionäre, die am 2. September 2025 im Aktienregister… Weiterlesen
-
Die demographische Entwicklung, die Transformation der Arbeitswelt und die finanzielle Überlastung des bestehenden Umlagesystems machen eine tiefgreifende Reform der Altersvorsorge in Deutschland unausweichlich. Angesichts eines strukturellen Steuerzuschusses zur gesetzlichen Rentenversicherung von über 140 Milliarden Euro jährlich, gepaart mit einem dramatisch… Weiterlesen
-
In Zeiten, in denen das Unternehmertum zwischen staatlicher Überregulierung und digitaler Selbstvermarktung zerrieben wird, verspricht Noah Kagan eine radikale Abkürzung: Million Dollar Weekend. Innerhalb von 48 Stunden – so das plakative Versprechen – soll der geneigte Gründer nicht nur eine… Weiterlesen
-
In einer Zeit wachsender Unsicherheit auf den Kapitalmärkten, in der monetäre Expansion und geopolitische Spannungen gleichermaßen die Bewertungsmaßstäbe verschieben, wächst das Bedürfnis nach objektivierten Bewertungsinstrumenten. Zwei der prominentesten Werkzeuge zur Einschätzung des inneren Werts eines Unternehmens sind das EV/EBITDA-Verhältnis und… Weiterlesen
-
In der öffentlichen Vorstellung firmieren Unternehmen oft als Institutionen von Dauer. Sie errichten Bauwerke, prägen Marken, schaffen Arbeitsplätze – und scheinen als ökonomische Konstanten zu existieren. Doch die Realität ist eine andere: Die Lebensspanne von Unternehmen ist meist überraschend kurz.… Weiterlesen
-
Die klassische Betriebswirtschaft lehrt seit Jahrzehnten, dass Erfolg vor allem aus Effizienz, Prozessoptimierung und rationaler Planung erwächst. Doch dieses Paradigma erweist sich zunehmend als brüchig. In einer Welt, in der technologische Lösungen standardisiert und Prozesse automatisiert werden, reicht bloßes Berechenbarsein… Weiterlesen
-
Die jüngsten Ankündigungen der US-Regierung unter Präsident Donald Trump, die Zölle auf Schweizer Importe auf bis zu 39 Prozent zu erhöhen, haben eine heftige Debatte über die Zukunft des Schweizer Geschäftsmodells entfacht. Diese Maßnahme, eine der schärfsten handelspolitischen Aktionen gegenüber… Weiterlesen
-
Die vorgestellten 11 Prinzipien sind ein kohärentes und zielgerichtetes System. Die zentrale Philosophie ist die Transformation eines dienstleistungsbasierten Unternehmens in ein produktbasiertes, skalierbares und letztlich verkaufbares Asset. Die Prinzipien stammen aus dem Bestseller „Built to Sell“ (in Deutsch: „Die Hängematten-Strategie“)… Weiterlesen
-
Ein politischer Erdbeben hat die internationale Klimapolitik erreicht: Die US-Umweltschutzbehörde EPA, unter der Führung ihres neuen Chefs Lee Seldin, hat einen radikalen Kurswechsel vollzogen und das zentrale Dogma der letzten 15 Jahre gekippt – die Einstufung von Kohlendioxid (CO2) als… Weiterlesen
-
Der Name „Muhammad“ bleibt auch 2024 unangefochtener Spitzenreiter bei den beliebtesten Jungennamen in England und Wales. Laut den am 31. Juli 2025 veröffentlichten offiziellen Daten des Office for National Statistics (ONS) erhielten insgesamt 5.721 Jungen diesen Namen – ein Anstieg… Weiterlesen
-
Marktentwicklung für die Woche vom 28. Juli bis 1. August 2025 Zusammenfassung und Bewertung der Woche Die US-Märkte erlebten eine extrem volatile und letztlich stark negative Woche, die von zwei zentralen Ereignissen geprägt war: einer drastischen Eskalation der globalen Handelspolitik… Weiterlesen
-
Tagesrückblick US-Märkte | 01. August 2025 1. Marktüberblick und Ausgangslage Deutliche Kursverluste an den US-Börsen Die US-Aktienmärkte beendeten den ersten Handelstag im August mit scharfen Abschlägen. Der S&P 500 verlor -1,60 %, der Dow Jones sank um -1,23 %, und… Weiterlesen