Wirtschaft & Politik – Blog

  • Unabhängig und überparteilich
  • Der folgende Beitrag befasst sich mit der Besteuerung von Gewinnen aus Kapitalanlagen in Deutschland. Dabei werden insbesondere die Steuerpflicht für Zinsen, Dividenden und Kursgewinne sowie Möglichkeiten zur Minimierung der Steuerbelastung und zur Vermeidung der Steuerpflicht erläutert. Abgeltungssteuer Grundsatz: Gewinne aus… Weiterlesen

  • Der Deutsche Aktienindex (DAX) hat kürzlich die Marke von 20.000 Punkten überschritten: Ein Indikator für eine Erholung der deutschen Wirtschaft? Der Deutsche Aktienindex (DAX) hat mit dem Überschreiten der symbolischen Marke von 20.000 Punkten einen historischen Meilenstein erreicht. Dieser Rekord… Weiterlesen

  • Im Jahr 2022 waren weltweit etwa 47.900 Unternehmen an den Börsen notiert. Dies stellt einen Rückgang gegenüber dem Vorjahr dar, in dem mit über 50.000 gelisteten Unternehmen ein Höchststand erreicht wurde. Die Anzahl börsennotierter Unternehmen variiert erheblich zwischen den Ländern.… Weiterlesen

  • Morningstar Inc. erhöht Dividende um 12,3 %: Ein Überblick für langfristige Investoren Morningstar Inc. (NASDAQ: MORN) hat am 6. Dezember 2024 die Erhöhung seiner vierteljährlichen Dividende von 0,405 $ auf 0,455 $ je Aktie bekannt gegeben. Dies entspricht einer Steigerung… Weiterlesen

  • Die Suche nach unterbewerteten Aktien ist eine Kunst, die Geduld, Disziplin und analytisches Denken erfordert. Viele Anleger sind auf der Suche nach solchen Investments, die ein großes Potenzial für langfristige Gewinne bieten. Doch wie erkennt man, ob eine Aktie tatsächlich… Weiterlesen

  • Inflation beeinflusst nicht nur die Kaufkraft der Verbraucher, sondern stellt auch eine Herausforderung für Anleger dar, die den realen Wert ihres Vermögens bewahren wollen. Aktien werden häufig als inflationssichere Anlageklasse genannt. Doch was macht Aktien zu einem potenziellen Schutz vor… Weiterlesen

  • Lennox International Inc.: Aktuelle Dividendenbekanntmachung und Unternehmensbewertung Lennox International (NYSE: LII) hat eine vierteljährliche Dividende von 1,15 $ pro Aktie beschlossen. Die Zahlung erfolgt am 15. Januar 2025 an Aktionäre, die bis zum 31. Dezember 2024 eingetragen sind. Diese Dividende… Weiterlesen

  • Owens Corning erhöht Dividende um 15 % und setzt Wachstumskurs fort Owens Corning (NYSE: OC), ein führendes Unternehmen im Bereich Bauprodukte und -materialien, hat am 5. Dezember 2024 bekannt gegeben, dass die vierteljährliche Dividende um 15 % auf 0,69 $… Weiterlesen

  • Die besten Dividendenzahler: Wie Sie mit stabilen Ausschüttungen ein passives Einkommen aufbauen Dividenden sind ein wertvolles Instrument für Anleger, die finanzielle Unabhängigkeit anstreben. Doch was macht eine gute Dividendenaktie aus, und wie findet man die richtigen Werte für sein Portfolio?… Weiterlesen

  • Microsoft (NASDAQ: MSFT) hat am 3. Dezember 2024 eine vierteljährliche Dividende von 0,83 $ je Aktie bekannt gegeben. Diese wird am 13. März 2025 an Aktionäre ausgezahlt, die am 20. Februar 2025 im Register eingetragen sind. Der Ex-Dividenden-Tag ist ebenfalls… Weiterlesen

  • Marktanalyse vom BlackRock Investment Institute. Hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Inhalte: Hauptpunkte der Analyse: BlackRock empfiehlt einen granularen Ansatz bei der Anlagenwahl, um Chancen in spezifischen Märkten und Sektoren zu nutzen, während aufkommende Risiken wie politische Unsicherheiten berücksichtigt werden. Insbesondere… Weiterlesen

  • Der Unterschied zwischen Dividendenrendite und Yield on Cost: Ein tieferer Blick Als Anleger, der sich für Dividendeninvestitionen interessiert, wird man immer wieder auf die Begriffe Dividendenrendite und Yield on Cost stoßen. Diese beiden Kennzahlen sind zwar miteinander verwandt, unterscheiden sich… Weiterlesen

  • Aflac Incorporated (NYSE: AFL), ein führender Anbieter von Zusatzkranken- und Lebensversicherungen, hat eine Erhöhung der vierteljährlichen Dividende um 16 % auf 0,58 $ je Aktie angekündigt. Diese Steigerung markiert die erste Dividendenausschüttung des Jahres 2025 und unterstreicht die starke Kapitalposition… Weiterlesen

  • Grundlagen der Aktienanalyse: So legst du den Grundstein für erfolgreiches Investieren! Die Aktienanalyse bildet das Fundament eines erfolgreichen langfristigen Investments. Besonders das unternehmensorientierte Buy-and-Hold-Investing nach klassischen Value-Prinzipien hat sich als bewährte Strategie für nachhaltigen Vermögensaufbau an der Börse etabliert. Im… Weiterlesen

  • ETFs sind ein äußerst beliebtes Anlageinstrument, das sich insbesondere durch seine Einfachheit und Kosteneffizienz auszeichnet. Sie ermöglichen Anlegern den Zugang zu einem diversifizierten Portfolio, das in der Regel alle im zugrunde liegenden Index enthaltenen Aktien abbildet. Doch diese passive Nachbildungsstrategie… Weiterlesen

  • Verluste Begrenzen – Warum es für Ihren Erfolg als Investor entscheidend ist Das Begrenzen von Verlusten ist eine der wichtigsten Fähigkeiten, die ein erfolgreicher Investor beherrschen muss. Die alte Börsenweisheit „Gewinne laufen lassen, Verluste begrenzen“ mag simpel klingen, doch ihre… Weiterlesen

  • Argentinien, das achtgrößte Land der Welt, liegt in Südamerika und erstreckt sich von den Anden im Westen bis zum Atlantischen Ozean im Osten. Es grenzt an Chile, Bolivien, Paraguay, Brasilien und Uruguay. Die Hauptstadt Buenos Aires ist das politische, kulturelle… Weiterlesen

  • Dividend Strategies ETFs (Exchange-Traded Funds) sind börsengehandelte Fonds, die speziell darauf abzielen, in Aktien von Unternehmen zu investieren, die regelmäßig Dividenden ausschütten. Diese ETFs bieten Anlegern die Möglichkeit, in eine diversifizierte Gruppe von dividendenstarken Unternehmen zu investieren, ohne dabei einzelne… Weiterlesen

  • Analyse der Q3-Ergebnisse 2024 für den S&P 500, die wichtigsten Punkte: Das Dokument beleuchtet wesentliche Herausforderungen und Chancen im aktuellen Marktumfeld und hebt hervor, welche Themen Investoren in den kommenden Quartalen beachten sollten. Wochenrückblick Die Marktentwicklung für die 48. Woche,… Weiterlesen

  • Die Verlust-Ratio ist eine wesentliche Risikokennziffer, die Aufschluss über das Verlustpotenzial eines Investments gibt. Sie berücksichtigt sowohl die Wahrscheinlichkeit eines Verlustes als auch das durchschnittliche Ausmaß der Verluste. Dieser Artikel erläutert die Berechnung und Bedeutung der Verlust-Ratio anhand eines strukturierten… Weiterlesen

Kategorien